23. Programm - Tab
23.3. Ausdruck-Editor
Während der Ausdruck selbst als Text bearbeitet wird, verfügt der Ausdruckseditor über eine
Vielzahl von Schaltflächen und Funktionen zur Eingabe der speziellen Ausdruckssymbole, wie
zum Beispiel * zur Multiplikation und ≤ für kleiner gleich. Die Tastatursymbol-Schaltfläche oben
links im Bildschirm schaltet auf Textbearbeitung des Ausdrucks um. Alle definierten Variablen
sind in der Variablen enthalten, während die Namen der Ein- und Ausgangsanschlüsse in den
Auswahlfunktionen Eingang und Ausgang zu finden sind.
<p>Der Ausdruck wird auf grammatische Fehler überprüft, wenn Sie die Schaltfläche
<code>OK</code> betätigen. Mit der Schaltfläche <code>Abbrechen</code> verlassen Sie den
Bildschirm und verwerfen alle Änderungen.
Ein Ausdruck kann wie folgt aussehen:
digital_in[1] True and analog_in[0]<0.5
23.4. Programm von ausgewähltem Knoten starten
Wenn sich der Roboter im Manuellen Modus befindet
(siehe 20.1. Betriebsmodusarten auf
Seite 111), dann ermöglicht die Option Starten von Auswahl einen Programmstart von einem
ausgewählten Knoten aus. Bei Auswahl von Starten vom Anfang wird ein Programm normal
ausgeführt. Die Option Starten von Auswahl ist nicht verfügbar, wenn ein Programm nicht von
einem bestimmten Knoten ausgeführt werden kann. Abspielen ab Auswahl kann für Threads
nicht ausgewählt werden, da ein Thread immer ab Start ausgeführt wird.
UR3e
142
Benutzerhandbuch