Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Encoder/Encoder 1 - gefran ADV200 Handbuch

Vektor-regelung flussorientierung für synchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einem Fehler während der Taktierung beim Start (Statisch oder Drehung) greift der Alarm [21] Encoder
Fehler ein, der den Antrieb sofort deaktiviert.

17.2 - ENCODER/ENCODER 1

Menü
PAR
Beschreibung
17.2.1
2100 Encoder 1 Pulse
Einstellung der Impulsanzahl für den Rückführungsencoder.
Menü
PAR
Beschreibung
17.2.2
2102 Encoder 1 Versorgung
Einstellung der Encoder-Versorgungsspannung, die von der entsprechenden optionalen Karte geliefert wird.
Die Min- und Max-Werte werden je nach angebrachtem Encoderkartentyp abgeändert.
Typ Encoderoption
Enc1
Enc2
Enc3
Enc4
Enc5
Enc6
Enc7
Enc8
Menü
PAR
Beschreibung
17.2.3
2104 Encoder 1 IN-Konfig.
Einstellung der Eingangskonfiguration für den digitalen Inkrementalencoder, TTL oder HTL.
0 HTL
1 TTL
Der Wert dieses Parameters ist automatisch auf HTL eingestellt, wenn der in Parameter Encoder 2 Versor-
gung eingestellte Wert über 6,0 V liegt.
Menü
PAR
Beschreibung
17.2.4
2106 Encoder1Wiederholung
Einstellung des Teilers, der auf die Ausgangsfrequenz der Encoderwiederholung anzuwenden ist.
0 Keine Division
1 Teiler 2
2 Teiler 4
3 Teiler 8
Menü
PAR
Beschreibung
17.2.5
2108 Encoder1 Signal Vpp
Einstellung des Spitze-Spitze-Spannungswerts für das Encodersignal 1. Typischerweise erzeugen die inkre-
mentalen Sinusencoder und die absoluten SinCos-Encoder Signale, deren Spitze-Spitze-Spannungswert 1
Vpp beträgt, doch aufgrund des Spannungsabfalls entlang des Kabels kann bei der Rückführungskarte ein
Signal mit einem abgeschwächten Spitze-Spitze-Spannungswert ankommen; dies führt zum Eingreifen des
Alarms Geber fehlt.
Mit diesem Parameter ist es möglich, den Wert der Spitze-Spitze-Spannung der Signale der inkrementalen
Sinusencoder und absoluten SinCos-Encoder zu konfigurieren, die an den Eingangsklemmen der Rückfüh-
rungskarte vorhanden ist.
84
nischen Graden von der Encoder-„Null" bekannt ist. Dieser Wert muss vor Beginn der
Synchronisierung manuell eingegeben werden (weitere Informationen erhalten Sie beim
Gefran Kundenservice).
UM
Typ
ppr
UINT16
UM
Typ
V
FLOAT
EXP-DE-I1R1F2-ADV
EXP-SE-I1R1F2-ADV
EXP-SESC-I1R1F2-ADV
EXP-EN/SSI-I1R1F2-ADV
EXP-HIP-I1R1F2-ADV
EXP-RES-I1R1-ADV
EXP-DE-I2R1F2-ADV
EXP-ASC-I1-ADV
UM
Typ
ENUM
UM
Typ
ENUM
UM
Typ
V
FLOAT
FB BIT
Def
CALCI
FB BIT
Def
5.2
Def
Min
Max
5.2V
5.2V
22.0V
5.2V
5.2V
6.0V
5.2V
5.2V
6.0V
5.2V
5.2V
10.0V
8.0V
7.0V
12.0V
-
-
-
5.2V
5.2V
20.0V
5.2V
5.2V
6.0V
FB BIT
Def
TTL
FB BIT
Def
Keine Division 0
FB BIT
Def
1.0
Min
Max
CALCI
CALCI
Min
Max
5.2
CALCF
Min
Max
0
1
Min
Max
3
Min
Max
0.8
1.2
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Zugr
Mod
RWZ FVS
Zugr
Mod
ERWZ FVS
Zugr
Mod
ERWZ FVS
Zugr
Mod
ERWZ FVS
Zugr
Mod
ERWZ FVS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 lc

Inhaltsverzeichnis