Seite 1
Frequenzumrichter Vektor-Regelung Flussorientierung für Synchron-/Asynchronmotoren ADV200 ADV200-...-DC Schnellanleitung zur Installation ..Spezifikationen und Anschluss...
Bitte bewahren Sie das Handbuch während der gesamten Lebensdauer des Produkts an einem sicheren Ort auf, wo es dem technischen Personal stets zur Verfügung steht. GEFRAN S.p.A. behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Verpfl ichtung zur Vorankündi- gung Änderungen und Abwandlungen von Produkten, Daten und Abmessungen vorzuneh- men.
6.2 Navigation .......................57 6.2.1 Abtastung der Menüs erster und zweiter Stufe .............57 6.2.2 Anzeige eines Parameters ..................57 6.2.3 Parameterabtastung .....................58 6.2.4 Liste der letzten geänderten Parameter ..............58 6.2.5 Funktion “Goto parameter” ..................58 ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 4
9.7 Elektrische Ausgangsdaten ................117 9.7.1 Herabstufung in Funktion der Umschaltfrequenz ..........119 9.7.2 Überlast in Funktion der Ausgangsfrequenz ............120 9.8 Spannungsniveau des Frequenzumrichters für Sicherheitsmaßnahmen ..122 9.9 Lüftung ......................123 9.10 Gewichte und Maße ...................124 ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 5
A 1.4 Steckbrücken und Schalter ...............151 A 1.5 LEDs ......................151 A 1.6 Karte EXP-SFTy-ADV ................153 Anhang 2 - Verschiedenes ............ 154 A 2.1 DC-Link-Kapazität ..................154 A 2.2 Encoder .....................155 A.2.3 - Taktierung ......................157 ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Folgenden Hinweise dienen der Sicherheit des Benutzers und zum Verhindern von Schäden am Produkt oder an den Komponenten angeschlossener Maschi- nen. Der Abschnitt listet Anweisungen auf, die allgemein bei der Nutzung elektri- scher Antriebe angewandt werden. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Substanzen oder brennbare Dämpfe oder Pulver vorhanden sind, kann Brände oder Explosionen auslösen. Die Antriebe müssen fern solcher Bereiche installiert werden, auch wenn sie mit geeigneten Motoren für den Einsatz unter solchen Bedingungen ausgestattet sind. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
1.4 Anweisungen für die Konformität mit der Marke UL (UL- Anforderungen). Elektrische Normen USA und Kanada Kurzschlusswerte Die Umrichter ADV200 müssen an ein Netz angeschlossen werden, das imstande ist, eine symmetrische Kurzschlussleistung zu liefern, die kleiner oder gleich “xxxx A rms ist (bei 480 V +10% V max).
Seite 9
Pins 4 und 10, die maximal 24 VDC, 5 mA annimmt, angeschlossen werden. Das Endergebnis dieses Signals ist die Umschaltung des Ausgangs der Steuervorrichtung für den ruhenden Motor auf AUS. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
ADV200 verwaltet gleichzeitig 3 Optionskarten. • Safety Card Die auf dem Antrieb (Modelle ADV200-...-SI als 4. Option integrierte EXP- SFTy Karte ermöglicht die Deaktivierung des Motors ohne Verwendung des Sicherheitsschützes am Ausgang des Antriebs und unter Gewährleistung der Konformität mit der Richtlinie EN61800-5-2 SIL3 bezüglich der Sicherheit der Maschinen.
Temperaturveränderungen können zur Bildung von Kondenswasser im Gerät führen, das unter einigen Hinweis! Bedingungen akzeptabel, jedoch während der Funktion des Gerätes nicht erlaubt ist. In jedem Falle muss sichergestellt werden, dass das Gerät, an welches Spannung angeschlossen wird, kein Kondenswasser aufweist! ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
70...15°C (158°...59°F) ausgesetzt ist. Der Antrieb arbeitet unter den laut EN61800-2 in Bezug auf die “usual service conditions” festgelegten Umgebungsbedingungen für den Betrieb (Klima, mecha- nische Bedingungen, Verschmutzung, …). Wichtig ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 18
Größe 6 (ADV 6...) Unterlegscheibe n. 6 Schrauben M6 x 12 mm + Grover Unterlegscheibe + fl ache Größe 7 (ADV 7...) Unterlegscheibe Andere Größen in Kapitel „9.10 Gewichte und Maße“, Seite Hinweis! ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 20
ADV-731500-XXX-4-SL ADV-731500-XXX-4-SL n. 18 viti M6 x 16 mm + Grover Unterlegscheibe + fl ache Unterlegscheibe ADV-735500-KXX-4-MS 10-SI 1000kW ADV-735500-XXX-4-SL ADV-735500-XXX-4-SL Andere Größen in Kapitel „9.10 Gewichte und Maße“, Seite Hinweis! ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Schutz bieten und geeignet sein zum kurzfristigen Unterdrücken von Stromspitzen. Der Frequenzumrichter sollte mittels Siche- rungen getrennt geschützt werden. Richtlinien der einzelnen Länder (z.B. die VDR Normen in Deutschland), sowie jene, der lokalen Stromlieferanten beachten. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 22
Vor der Inbetriebnahme von Geräten, welche über eine derart lange Zeit eingelagert waren, wird zur Regenerierung der Kondensatoren eine mindestens 2 Stunden lange Versorgung ohne Last empfohlen (das Anlegen der Eingangspannung muss ohne Aktivierung des Antriebs erfolgen). ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Schrauben + beiliegender Unterlegscheibe (C) befestigen. Die Kabelabschirmung an den Omegavorrichtungen (D) befestigen. • Größen ≥ 6 Für diese Größen ist keine Metallhalterung (A) vorgesehen, die Kabelabschirmung muss durch den Installationstechniker vorgenommen werden. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Für weitere Informationen zur Norm bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit nach Richtlinie Hinweis! 89/336/EWG, sowie zu den an den Gefran-Geräten vorgenommenen Konformitätsprüfungen, dem Anschluss der Filter und Netzdrosseln, den Kabelabschirmungen, den Erdschlüssen usw. konsultieren Sie bitte den „Leitfaden zur elektromagnetischen Verträglichkeit“ auf der diesem Antrieb beiliegenden CD.
Seite 28
(mandatory) fuse Die Klemmen BR1/BR2 sind Standard bis Größe ADV3220, optional für die Größen ADV4300 ... 5550, bei den größeren Größen sind sie nicht vorhanden. Nicht vorhanden bei den Versionen ADV200-...-DC. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
5.1.5 Interner EMV Filter Die Frequenzumrichter der Serie ADV200 sind intern mit einem EMV Filter (ausgeschlossen sind die Modelle ADV200-...-DC) ausgestattet, welcher in der Lage ist, die von der EN 61800-3:2004 geforderten Leistungen (je nach Bereich, Kategorie C3) mit höchstens 20 m langen abgeschirmten Motorkabeln zu erfüllen (bis 50 Meter für die Größen 5 und größeren).
Größen ADV1007 ... 61320: Im DC Link integriert. Größen ADV71600 ... und größeren:externe Drossel obligatorisch (für die emp- „10.2.1 Optionale Eingangsdrosseln (L1)“, Seite fohlene Kombination siehe Kapitel Baugrößen ADV-...-DC: nicht vorgesehen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
400 ... 710 kW ADV-...-MS-.. ADV-...-SL Output choke Output choke or current-sharing or current-sharing choke (mandatory) choke (mandatory) 3 ph Hinweis: Die Klemmen L1-L2 und L3 sind bei den –DC-Versionen nicht vorhanden. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Die Klemmen BR1/BR2 sind nicht vorhanden. Es kann eine externe optionale Bremsvorrichtung BUy verwendet werden, die an die Klemmen C und D angeschlossen wird; nähere Informationen sind dem BUy-Handbuch zu entnehmen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
An der DC Link Seite(Klemmen C und D) jedes Frequenzumrichters müssen extrafl inke Sicherungen F12 … F62 eingesetzt werden (siehe Kapitel 10.1.2). (*) Bei Verwendung der äußeren Bremsvorrichtung Buy nicht anschließen. Achtung ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Damit der eingebaute EMV-Filter nicht beschädigt wird, die Antriebe ADV1007 ... Achtung ADV61320 können nicht mit DC versorgt werden, der von Regenerationsum- richtern kommt. Die Serien ADV200 (≥ 71600) und ADV200-...-DC können mit DC versorgt werden, der von Regenerationsumrichtern kommt. ADV200 (1) AFE200, SM32 or...
Den internen Lüfter (max. 1200 W) mit einer dreiphasigen Spannung an den Klemmen U3/V3/W3 versorgen (x 2). (*) Offen = Lüfter steht still; Geschlossen = Lüfter in Betrieb (Voreinst.) (**) model ADV200-73150-KXX-4A und ADV200-73550-KXX-4A. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 39
Sichergehen, dass die Versorgungsphasensequenz des dreiphasigen Lüfters mit den Werten übereinstimmt, die auf den entsprechenden Antriebsklemmen angeführt sind; andernfalls bietet der Luftfl uss keine korrekte Lüftung. Achtung ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
(mm) (Nm) 0,2 ... 2,5 24 ... 12 5.2.3 Anschluss des Regelteils Abbildungen 5.2.3.1: Abschirmung Regelteil Zur Abschirmung des Regelteils (empfohlen), die Kabelabschirmung an die Ome- gas anschließen (siehe Abbildung oben). ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 41
Die Spannung + 24Vdc, die zur externen Versorgung der Regelkarte dient, muss mit einer Toleranz ±10% stabilisiert werden; maximale Aufnahme 1A. Versorgungen, die lediglich durch Gleichrichter und kapazitive Filter erzielt werden, sind nicht geeignet. Achtung ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Leuchtet auf, wenn die Regelkarte korrekt Werkseitig für Spannung ( ) konfiguriert (grün) versorgt wird ±10 V Jumpers Bedeutung Reserviert. Werkseitige Konfiguration = offen offen = Nennspannung 400 Vac (Werkseitige Konfig.) geschlossen = Nennspannung 460 Vac ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 43
LOAD +24 V_EXT Versorgung 0V(+24V) Regelkarte Interne Versorgung +24V_OUT von Leistungskarte Isolierte Versorgung für Ein – und Ausgänge 0V (24V)_OUT 0 V (+24 V_EXT) Abbildung 5.2.4.1: Regelpotentiale, digitale I/O Anschluss PNP ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 44
Anschluss für vom Frequenzumrichter optisch isolierte Befehle isolierte Befehle (Typ NPN ) – interne Versorgung (Typ NPN ) – externe Versorgung (Typ PNP ) - externe Versorgung Abbildung 5.2.4.2: Andere Eingangsanschlüsse (NPN-PNP) Abbildung 5.2.4.3: Ausgangsanschlüsse Typ NPN ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
(max 250VAC, 1A – AC11) Die angegebenen Steckbrücken werden bereits im Werk verkabelt. Hinweis: Es empfiehlt sich, den Kontakt des OK-Relais (70 – 72) in Reihe mit der Kette der ADV200 Regelungs- freigabe zu verkabeln. Dip-schalter und Steckbrücken S6 - S7 Wahl der AC-Netzfrequenz: 50 oder 60 Hz ADV200 •...
Unterspannungsbedingung geschlossen. Er öffnet sich, wenn eine Störung vorliegt (siehe die vorher beschriebenen Fehlerbedingungen) oder wenn die Speisung unterbrochen wird und der DC-LINK komplett entladen ist (Klemmen C und D). ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Es kann eine externe optionale Bremsvorrichtung BUy verwendet werden, die an die Klemmen C und D Hinweis! angeschlossen ist; nähere Informationen sind dem BUy-Handbuch zu entnehmen. Empfohlene Kombination Bremswiderstände: siehe Kapitel „10.4 Bremswiderstand (Option)“, Seite 47. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
– I = Eingang O = Ausgang Der Antrieb ADV200 ist serienmäßig mit einer Anschlussstelle(9-poliger SUB-D- Stecker: XS) zum Anschluss der seriellen Leitung RS485 ausgestattet, welche für die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation Antrieb-PC(durch die Konfi gurationssoftware GF-eXpress) oder für den Multidrop-Anschluss verwendet wird.
Seite 50
Kabels für den XS / PCI-COM Anschluss (oder PCI-485) Code 8S8F59, siehe Abbildung 5.5.1.1. Anschluss an einen PC mit USB Anschluss Für den Anschluss bedarf es: • eines PCI-COM Adapters (Option) (oder PCI-485), Code S560T. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
OPT-RS485-ADV. Die Karte ist mit einem 9-poligen Schalen-Gewindestecker D-SUB ausgestattet, welcher in den Stecker XS des ADV200 Antriebs eingeführt werden muss. Die Klemmen 1, 2 und 4 müssen laut folgender Abbildung an die serielle Leitung angeschlossen werden. Für den Anschluss der seriellen Leitung an den PC müs- sen die in Kapitel 5.5.1 angegebenen Adapter verwendet werden.
5.6 Typisches Anschlussschema Stop Drive ok ON / Start Mains contactor EMERGENCY-OFF ON / OFF t = 1 s Start / Stop Abbildung 5.6.1: Steuerhilfskreise ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 53
Abbildung 5.6.2: Typisches Schema, Befehl von Klemmleiste (*): ADV1007 ... 61320: Integrierte Drossel auf DC Link; ADV71600 ... 73550: externe Drossel obligatorisch (**): Nur für die Größen ADV71600 ... 73550; (***) Siehe Kap. 5.1.12 Lüfteranschluss. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 54
Für Anschluss und Inbetriebsetzung der Sicherheitskarte mit Sicherheitsfunktion auf Niveau SIL2 oder SIL3 siehe Kapitel 7 “Anwendungsbeispiele“ im Handbuch EXP-SFTy-ADV (Code 1S5F94) auf der mit dem Achtung Antrieb mitgelieferten CD bzw. das von der Internetseite www.gefran.com heruntergeladen werden kann. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 55
Dig. Output 1 (Relay 1) RS 485 EXP-DE-... (Option) SMPS (**): Nur für die Baugrößen ≥ ADV71600; (*) Siehe Abschnitt „5.1.12 Lüfteranschluss“, Seite Fig 5.6.4: Typisches Schema, Steuerung über Klemmleiste, Modelle ADV200-...-DC ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Während der Änderung eines Parameters, wird der Cursor nach links verschoben. ► Right Ruft das Untermenü oder den ausgewählten Parameter auf. Während der Änderung eines Parameters wird der Cursor nach rechts verschoben. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Press E to execute Param read onl y Value: ILim Autotune Error code: Press ESC to exit Position des Parameters in der Menüstruktur (Abbildung A, 16.01); Parameternummer (Abbildung A, PAR: 2000). Parameterbeschreibung. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
6.2.5 Funktion “Goto parameter” Durch zweimaliges Drücken der Taste CUST oder einmaliges Drücken, wenn man sich schon in der “Liste der geänderten Parameter” befi ndet”, wird die Funktion “Goto parameter” aktiviert. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
ESC drücken. Die Vorgänge zum Ändern eines Wertes hängen von der Art des Parameters ab, wie dies in der Folge beschrieben ist. Für weitere Informationen über die Art der angezeigten Parameter siehe Kapitel Parameterliste (ADV200 Hinweis ! FP Handbuch). ●...
01 MONITOR Save arameters Save arameters Save arameters 02 DRIVE INFO Press E to execute In ro ress Done 03 STARTUP WIZARD 04 DRIVE CONFIG Zum Verlassen die Taste ◄ drücken. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Einschalten erscheint das Hauptmenü. Durch die Einstellung auf 0 wird das Menü Display angezeigt. 6.5.4 Rückbeleuchtung des Displays Dieser Parameter ist nur in der Modalität Experten sichtbar (siehe Absatz 6.5.2). Hinweis ! ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
- zeitlich geregelt (schließen sich automatisch nach ein paar Sekunden), - fest (werden bis zum Drücken der Taste ESC Seitens des Benutzers angezeigt). Mehrere gleichzeitige Meldungen werden angereiht und dem Benutzer nacheinan- der, beginnend von der neuesten, angezeigt. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Bedieneinheit. Zum Aktivieren des Vorgangs Taste E drücken. Während der Übertragung erscheint ein Balken, welcher den Verlauf des Vor- gangs anzeigt. An Stelle des Buchstabens X erscheint die aktuell aufgerufene Speichernummer der Bedieneinheit. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Einstellungen speichern möchte, und gemäß Absatz 6.8.3 fortfahren. Zum verhindern möglicher Beschädigungen der Geräte wird empfohlen, die Be- dieneinheit bei abgeschaltetem Antrieb anzuschließen und zu entfernen. Achtung ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Personenverletzungen hervorrufen kann (zum Beispiel potentiell gefährliche Störungen). Einige Parametereinstellungen können die automatische Inbetriebsetzung des Frequen- zumrichters nach einer Versorgungsunterbrechung auslösen. Dieses Gerät eignet sich zur Anwendung in einem Versorgungssystem, welches in der ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Motorgehäuse durch einen von den anderen Geräten getrennten Erdschluss geschützt werden. Keine Tests bezüglich der dielektrischen Stärke an Teilen des Antriebs vornehmen. Zum Bemessen der Signalspannungen müssen geeignete Messinstrumente verwendet werden (minimaler interner Widerstand 10 kΩ/V). ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Kontrollieren, ob alle Steuereingänge offen sind. Antriebsversorgung • Nach der Vornahme obiger Kontrollen den Antrieb an die Versorgung anschlie- ßen und den Vorgang durch Ausführung von Schritt 2 fortsetzen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Nenndrehzahl des Motors; der Wert muss die Motordrehzahl bei voller Last mit Nennfrequenz wider- spiegeln. Wenn der Schlupf auf der Motorplakette angegeben ist, den Parameter Nenndrehzahl wie folgt eingeben: Nenndrehzahl = SynchronDrehzahl – Schlupf Nennfrequenz [Hz]: auf der Plakette angegebene Nennfrequenz des Motors. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Open Enable input Press E to execute Progress E=Yes Down=Next Esc=Abort Press Esc to abort Klemme 7 (Freigabe) an Klemme S3 (+24Vdc) anschließen. Der Vorgang kann durch Drücken der Taste ESC unterbrochen werden. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 71
Betrieb erforderlichen Berechnungen zu ermöglichen. Bei Ausschalten des Gerätes werden diese Daten gelöscht. Zum Speichern dieser Motordaten den Vorgang gemäß Schritt 6 befolgen. Nach Öffnung des Freigabekontaktes schlägt der Antrieb das Ausführen von Schritt 4 vor, um mit dem Vorgang fortzufahren. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
5 5 0 STARTUP WIZARD STARTUP WIZARD Save parameters ? Save parameters Save parameters Save parameters End of sequence ! Press E to execute In progress Done E=Yes Down=Next Up=Back Down=Exit ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
7. Wenn alle Parameter ordnungsgemäß sind, den Analogsollwert bis zum Ska- lenendwert erhöhen und sicherstellen, dass die Ausgangsspannung jener der Motorplakette entspricht, der Strom ungefähr gleich wie die Magnetisierungs- strom ist (für einen Standard Asynchronmotor im Allgemeinen 25% bis 40% ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 74
Selbstlernen bei still stehendem oder an die Last angekoppeltem Motor 5.22 Full Scale Speed Einstellung maximale Drehzahl Acc Zeit 0 Beschleunigungszeit 0 Dec Zeit 0 Verzögerungszeit 0 Daten Speichern Parameterspeicherung in nicht flüchtigem Speicher ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
7.1.2 Angeleiteter Start für Synchronmotoren Einleitung ADV200 kann mit folgenden Steuerarten arbeiten: vektoriell mit Feldorientie- rung FOC-CL für die Steuerung von Synchronmotoren mit Permanentmagneten (brushless). Vor dem Starten die werkseitige Einstellung überprüfen: Hinweis! Menü 04 EINSTELUNG ANTRIEB, Parameter 04.2 Regler Mode, PAR: 552, Voreinstellung=Fluß...
Seite 76
• Die Encoderanschlüsse kontrollieren; siehe Anhang Sektion A.3. Antriebsversorgung • Nach der Vornahme obiger Kontrollen den Antrieb an die Versorgung anschlie- ßen und den Vorgang durch Ausführung von Schritt 2 fortsetzen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 77
Betrieb nötigen Berechnungen zu ermöglichen. Bei Ausschalten des Gerätes werden diese Daten gelöscht. Zum Speichern dieser Motordaten den Vorgang laut Schritt 6 befolgen. Bei Beendigung des Vorgangs auf Schritt 3. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 78
Schritt 3B – Selbstadaption stand-still Diesen Vorgang dann verwenden, wenn der Motor an das Getriebe angekoppelt ist und es nicht möglich ist, ihn frei drehen zu lassen. Könnte eine begrenzte Drehung der Welle verursachen. Achtung ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
2 1 0 2 Encoder supply Encoder supply Encoder supply 0000005.2 0000005.2 Def: Def: Def: Die falsche Einstellung der Encoderspannung kann der Vorrichtung unwiederbringliche Schäden zufü- gen; den Wert auf dem Encodertypenschild überprüfen. Achtung ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Set max speed ? 1500 000001500 000000750 Def: +1500 Def: +1500 Def: +1500 E=Yes Down=Next Nach der Drehzahleinstellung auf Schritt 7 übergehen, um so die Einstellung der Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen vorzunehmen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 81
5 5 0 STARTUP WIZARD STARTUP WIZARD Save parameters ? Save parameters Save parameters Save parameters End of sequence ! Press E to execute In progress Done E=Yes Down=Next Up=Back Down=Exit ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Antriebs-Motor Betätigung in Sachen Drehzahlgenauigkeit, der dynamischen Systemreaktion und der Kontrolle des Motordrehmoments. Diese Modalität erfordert die Rückführung durch einen Encoder auf der Motorwelle, der an die im Antrieb montierte Erweiterungskarte angeschlossen ist. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
In der Folge muss festgelegt werden, welche Digitaleingänge die Umschaltung zwischen den verschiedenen Drehzahlen vornehmen sollen; mittels Parameter Multi Ref x Quelle (PAR: von 840 bis 846) können aus der Auswahlliste L_DIGSEL2 ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Für weitere individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und für alles, was nicht in diesem Abschnitt spezi- Hinweis ! fiziert wurde, auf die Parameterbeschreibung im Handbuch Funktionen und Parameter auf der mit dem Antrieb mitgelieferten CD-Rom Bezug nehmen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
1 Typ (Menü 14 - ANALOG EINGÄNGE, PAR.1502): ± 10V 0-20mA o 0-10V 4-20mA Außer der Parameterprogrammierung Ana Eingang 1 Typ (PAR.1502) muss auch die Position der Schalter auf der Regelkarte gemäß Kapitel 5.2.4 überprüft werden. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 87
Speed Ref Untergrenz (PAR: 672). Unterste Drehzahlgrenze: kann höch- stens auf - 200% des Skalenendwerts eingestellt werden. Overspeed Schwelle (Menü 24 - EINSTELLUNG ALARM, PAR: 4540). Be- grenzung für den Überdrehzahlalarm. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 88
Drücken der Taste START vorgenommen werden. Es startet die Beschleunigungsrampe und beschleunigt bis auf die eingestellte Drehzahl mit Richtung FWD ein. Während des Betriebs kann die Drehzahl in Parameter Dig ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 89
Für weitere individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und für alles, was nicht in diesem Abschnitt spezi- Hinweis ! fiziert wurde, auf die Parameterbeschreibung im Handbuch Funktionen und Parameter auf der mit dem Antrieb mitgelieferten CD-Rom Bezug nehmen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
(Anzeige; z.B.: Ramp Ref 1 Anzeige, PAR: 620) So wird die Ausgangsvariable aus dem Funktionsblock genannt, die aus den im Block selbst vorgenommenen Ausarbeitungen hervorgeht. Funktionsblock Parameter Aufgerufener Eingang Variable Quelle Anzeige Parameter Parameter ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
1526), der auf Null voreingestellt ist (keine Maßnahme) geändert werden und die Quelle des Befehlsignals unter den in der Auswahlliste L_DIGSEL2 aufgeführten Quellen, zum Beispiel Dig Eingang X Anz, Eins (immer aktivierte Funktion), usw. ausgewählt werden. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 92
Der Parameter Ramp Ref Inv Quelle (PAR: 616) ermöglicht das Aufrufen der Quelle für den Umkehrungsbefehl des Ausgangs von Funktionsblock “Block Rampensollwert”. Das im Ausgang aus dem Block “Block Rampensollwert” resultierende Signal wird in Parameter Ramp Ref 1 Anzeige (PAR: 620) angezeigt. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Quelle überzugehen, die an den gewählten Eingang angelegt wurde. ILim 12.09 PA R : 1 1 5 6 Digital input 3 dest >> Multi ramp sel 0 src Value: 840 [2] ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
30 Sekunden vorgenommen. Wenn mehr als 30 Sekunden nach dem Eingriff des Überstromalarmes vergehen, wird die Anzahl der schon vorgenommenen Versuche annulliert Lösung: Zu viele Überstromalarme. Die empfohlenen Lösungen für Überstromalarme anwenden. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 95
Überschreitung der Überbelastungsgrenze des Akkumulators des thermischen I²t- Bremswiderstandsbildes. Lösung: Den Watt-Wert der Bremswiderstände erhöhen Phase Fehlt Bedingung: Alarm ausbleibende Versorgungsphase. Lösung: Die Spannung des Versorgungsnetzes und den eventuellen Eingriff der Schutzvorrich- tungen vor dem Antrieb kontrollieren. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 96
Drehzahlregler und der aktuellen Motordrehzahl höher als 100 min-1 ist. Die Bedingung tritt ein, Sollwert fehlt weil der Antrieb die Stromgrenze erreicht hat. Nur in der Modalität Fluß vektor OL und Fluß vektor CL verfügbar. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 97
- führt der Antrieb eine automatische Rücksetzung aus - ist die Motorsteuerung nicht verfügbar. XXXXH-X Der Code XXXXH-X (Error-Pid) gibt die Fehlerursache an: Notieren und dem Kun- dendienst zwecks Klärung mitteilen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 98
0069H-105 es ist ein Trap Fehler oder ein System Fehler aufgetreten. Der Antrieb hat automatisch einen Power-up Vorgang ausgeführt. Anwendung nicht ausgeführt. Siehe in Alarm List weitere Informationen bezüglich des aufgetretenen Fehlers ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 99
200H- Regelkarte nicht kompatibel. Die vom Encoder erhaltenen Informationen sind unzuverlässig Lösung: das Gefran-Personal kontaktieren, um die Firmware der optionalen Encoderkarte zu aktualisieren. Bedingung: kann bei der Antriebsversorgungsphase auftreten, wenn eine Erweiterungskarte entfernt oder ausgetauscht wurde. Für eine bestimmte Firmwarefunktion wurde der falsche Freigabeschlüssel eingegeben.
D7..D4 Wert Für jeden Wert von D0, D1, D2, D3, der sich von 0x0 unterscheidet, in Tabelle 1 nachsehen, in welche Unterwerte er zerlegt werden kann. D0 D1 D2 D3 ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Ursache: Während der Setup-Phase ist ein Fehler aufgetreten. Lösung: Den Anschluss Clock und Data Encoder-Antrieb überprüfen, den Anschluss der Abschirmung überprüfen, die Encoder-Versorgungss- pannung überprüfen, Parameter 2102 Encoder Spannung überprüfen, Parameter 2112 Encoder SSI-Bits überprüfen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Under voltage supply (1) Over current Yes (1) Battery Change the battery (2) 7..15 (1) Kann auch nach dem Aus- oder Einschalten der Versorgung eingestellt werden. (2) Nur für batteriegepufferte Encoder ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Gewähltes Feld hat den Status NUR LESEN Datenfeld (Neu)Definierung ist nicht ausführbar wegen Feldgröße Angegebene Adresse ist nicht verfügbar im gewählten Feld Gewähltes Feld existiert noch nicht Kein Encoderfehler, keine Fehlermeldung Datenfeldtätigkeiten deaktiviert Analogüberwachung nicht operativ ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Ursache: Firmware auf optionaler Karte nicht kompatibel mit Firmware Compatibility auf Regelkarte. error Infolge dieser Meldung sind die vom Encoder erhaltenen Informationen nicht zuverlässig. Lösung: Gefran kontaktieren, damit die Aktualisierung der Firmware der optionalen Karte vorgenommen werden kann. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Der Parameter Befehle LOKAL ist nicht über die Bedieneinheit konfiguriert. Lösung: geforderte Konfiguration ausführen. Die Parameter der Motorplakettendaten des Motors haben sich geändert, es wurde jedoch kein Werte Übernehmen PAR 2020 Befehl ausgeführt. Lösung: den Befehl der Parametererfassung ausführen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 107
Lösung: vor der Einstellung des Befehls Autotunning den Freigabekontakt schließen Interner Berechnungsfehler bezüglich der IGBT-Steuerung Lösung: Den Selbsteichungsvorgang noch einmal durchführen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst von Gefran. Der Antrieb hat einen Statorwiderstandswert gemessen, der über der eingestellten Grenze liegt.
Seite 108
Optionskarte in slot 1 0002H-2 nicht erlaubte Optionskarte in slot 2 0004H-4 nicht erlaubte Optionskarte in slot 3 0010H-16 Konflikt von slot 1 mit slot 2 0020H-32 Konflikt von slot 1 mit slot 3 ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 109
Firmwareversion eingegeben wird. 0001H-1 Schlüssel für PLC falsch. PLC-Anwendung nicht verfügbar. Lösung: bei Gefran um den richtigen Freigabeschlüssel für die gewünschte Firmwareversion ansuchen. Bedingung: Kann in der Power-on-Phase des Antriebs bei Eingabe des falschen Aktivierungsschlüs- Key expiring sels für eine bestimmte Firmwarefunktion auftreten.
Seite 110
Ursache: Ursache: die Firmware auf der optionalen Encoderkarte ist nicht mit der auf der Regelkarte kompatibel. Die vom Encoder erhaltenen Informationen sind unzuverlässig. Lösung: das Gefran-Personal kontaktieren, um die Firmware der optionalen Encoderkarte zu aktualisieren. Bedingung: skann bei der Antriebsversorgungsphase auftreten, wenn eine Erweiterungskarte Option geändert...
Seite 111
Angaben befolgen und die Selbsttaktierung wiederholen. Wenn auf dem Display Meldungen angezeigt werden, die in dieser Auflistung nicht vorhanden sind, Hinweis! das Handbuch für die vom Antrieb verwendete Anwendung zu Rate ziehen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Regelbereich _______________________1:1,5 der Nenndrehzahl (5). Der Rückfl ussverminderungsbereich hängt vom Motortyp ab. Für nähere Details wenden Sie sich bitte an Gefran. 9.5 DC-Kreis Überspannungsgrenze (Overvoltage) ______820 V Unterspannungsgrenze (Undervoltage) _____380 V ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
2 x 780 2 x 850 900 kW 3 x 710 3 x 780 1000 kW 3 x 780 3 x 850 (*) RMS-Strom im Eingang bei Versorgung über Brücke mit 6 Impulsen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Herabstufung = 100 - ((12*100)/100) = 88 % I (4) K : Herabstufungsfaktor für obere Schaltfrequenz Bei Leichter Betrieb Betrieb mit variablem Drehmoment ist die Umschaltfrequenz mit 4 kHz festgelegt, Hinweis! folglich wird keinerlei Herabstufung angewandt. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
900 kW 1000 kW Abbildung 9.7.2.1: Überlast S (Für Asynchronmotoren) Abbildung 9.7.2.2: Überlast L (Für Asynchronmotoren) f [Hz] f [Hz] _ _ Islow, ..Ifast; __ I _ _ Islow, __ I ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 121
Abbildung 9.7.2.4: Überlast L (Für Synchronmotoren) f [Hz] f [Hz] _ _ Islow, ..Ifast; __ I _ _ Islow, __ I (1) Stromgrenze FAST; (2) Stromgrenze SLOW; (3) Stromgrenze NENNWERT ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Spannungsniveau des Frequenzumrichters für Sicherheits- maßnahmen Die Mindestzeit, die ab der Trennung des Frequenzumrichters ADV200 vom Stromnetz vergehen muss, bevor ein Benutzer Maßnahmen an den internen Teilen des Frequenzumrichters vornehmen kann und Stromschläge verhindern werden, beträgt 5 Minuten. Der Wert bezieht sich auf das Abschalten eines mit 460V +10% versorgten Frequenzum- richters ohne Optionen (angegebene Zeit für einen deaktivierten Frequenzumrichter).
630 ... 710 kW 630 ... 710 kW 900 ... 1000 kW 900 ... 1000 kW Die Gewichte beziehen sich auf Standardantriebe mit Bedieneinheit, ohne Optionen, Verpackung nicht Hinweis ! inbegriffen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 125
118 mm (4.65”) 100 [3.94”] 82 mm (3.23”) Abbildung 9.10.1: Maße Größe 1 150 mm (5.91”) 120 [4.72”] 110 mm (4.33”) Abbildung 9.10.2: Maße Größe 2 ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 126
180 mm (7.09”) 150 [5.91”] 135 mm (5.31”) Abbildung 9.10.3: Maße Größe 3 (ADV200-...-4) 180 mm (7.09”) 150 [5.91”] Abbildung 9.10.4: Maße Größe 3 (ADV200-...-4-DC) ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 127
268 [10.55”] Abbildung 9.10.5: Maße Größe 4 (ADV200-...-4) 268 [10.55”] Abbildung 9.10.6: Maße Größe 4 (ADV200-...-4-DC) ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Die technischen Daten der Sicherungen wie zum Beispiel Maße, Gewichte, zerstreute Leistungen, Siche- rungshalter usw. können den entsprechenden Katalogen des Herstellers entnommen werden: GRD... (E27), S... Jean Müller, Eltville A70... Ferraz ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Die technischen Daten der Sicherungen wie zum Beispiel Maße, Gewichte, zerstreute Leistungen, Siche- rungshalter usw. können den entsprechenden Katalogen des Herstellers entnommen werden: GRD... (E27), S... , G3 Jean Müller, Eltville A70... Ferraz ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
LR3-ADV-355 S7LR01 10.2.2 Optionale Ausgangsdrosseln (L2) Der Frequenzumrichter ADV200 kann mit Standardmotoren oder eigens zur An- wendung mit Frequenzumrichtern entwickelten Motoren verwendet werden. Letztere sind normalerweise mit einer höheren Isolierung ausgestattet, um der PWM Spannung besser standzuhalten. In Folge werden Beispiele für die Bezugs-...
Seite 136
Bei Nennstrom des Frequenzumrichters und einer Frequenz von 50 Hz verursachen die Ausgangsdros- Hinweis ! seln einen Spannungsabfall am Ausgang von etwa 2% . Für Maße und Gewichte der Drosseln den Gefran Zubehör-Katalog (1S9I09) konsultieren. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 137
ADV-731500-XXX-4-SL LU3-4-800 S7FFI1 ADV-735500-KXX-4-MS 10 LU3-4-800 S7FFI1 1000 kW ADV-735500-XXX-4-SL S / L LU3-4-800 S7FFI1 ADV-735500-XXX-4-SL LU3-4-800 S7FFI1 Für Maße und Gewichte der Drosseln den Gefran Zubehör-Katalog (1S9I09) konsultieren. Hinweis ! ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 138
Nota: viste senza protezione. Note: views without protections Abbildung 2.1: Schienenset für Größen 400 ... 710 kW Nota: viste senza protezione. Note: views without protections Abbildung 2.2: Schienenset für Größen 900 - 1000 kW ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 139
1240 LU3-400 S7FO8 1000 kW ADV-735500-XXX-4-SL S / L 0,015 1240 LU3-400 S7FO8 ADV-735500-XXX-4-SL 0,015 1240 LU3-400 S7FO8 Für Maße und Gewichte der Drosseln den Gefran Zubehör-Katalog (1S9I09) konsultieren. Hinweis ! ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
10.3 Externer EMV Filter (Option) Der Frequenzumrichter ADV200 ist serienmäßig mit einem internen Filter aus- „5.1.5 gestattet (ausgeschlossen sind die Modelle ADV200-...-DC), siehe Kapitel Interner EMV Filter“, Seite 136. In den folgenden Tabellen sind optionale externe Filter für verschiedene Installa- tionen angegeben.
Seite 141
≥ 1007 ECF3 F4ZZ2 ECF3 F4ZZ2 C4 / 2° / 100 m Spezifikationen interner Filter siehe Kapitel 5.1.5. Hinweis ! Für Maße und Gewichte der Drosseln den Gefran Zubehör-Katalog (1S9I09) konsultieren. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Versorgung des Antriebs-Leistungsteils unterbrechen. Sollte der Widerstand einen Schutzkontakt erfordern, muss dieser zusammen mit dem der thermischen Schutzvor- richtung verwendet werden. Für Maße und Gewichte der Widerstände den Gefran Zubehör-Katalog konsultieren. Hinweis ! ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Digitalencoder (EXP-DE-I1R1F2-ADV und EXP-DE-I2R1F2-ADV) eingesteckt werden; für nähere Details siehe Kapitel 10.5.1. Wenn eine optionale Karte in ein falsches Slot eingeführt wird, zeigt der Antrieb eine Fehlermeldung an. Die Sicherheitskarte EXP-SFTy-ADV kann nur werkseitig installiert und konfiguriert werden. Wichtig ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Abbildung positioniert werden. Als Alternative den Steckverbinder der Bedieneinheit entfernen und die Abdek- kung an einem sicheren Ort ablegen. S2 (x2) S2 (x2) S2 (x2) S1 (x1) S1 (x1) S1 (x1) ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
6. Die Karte mit Schraube + Unterlegscheibe (werden mit der optionalen Karte mitgeliefert) an ihrem Sitz (F) laut Abbildung befestigen. 10.5.3 Abschirmung der Anschlüsse der optionalen Karten Die Kabelabschirmung laut Abbildung an den Omegas befestigen. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Leistungsteil-Steuerkarte (INT-P-ADV) aufweist und durch das Fehlen von Regelkarte und Bedieneinheit. INT-P-ADV-MASTER-Karte Die INT-P-ADV-MASTER-Karte ist mit einer oder mehreren INT-SLAVE-Karten ausgestattet und sorgt für die Herstellung der Schnittstelle zwischen der Regelkar- ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 148
Die Schnittstellenkarte INT-SLAVE verwaltet die Kommunikation zwischen Master- Einheit und Slave-Einheit. Die INT-SLAVE-Karten sind auf der Master-Einheit montiert; eine für jeden ange- schlossenen Slave (maximal 4 Slaves). Die INT-SLAVE-Karte wird im Werk konfi guriert. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
A 1.2 Verkabelung Schnittstellenkabel MS-SL Größen 400...710kW Die Frequenzumrichter ADV200 MASTER und SLAVE im Schaltschrank befesti- gen, das gesamte Leistungsteil verkabeln und das Signalkabel anschließen, um die 2 Antriebe miteinander zu verbinden. Das Kabel (Code 8S860B) für den Anschluss von 2 Antrieben ist einen Meter lang und endet mit zwei Steckverbindern, Steckteil Typ MDR, für Schnellanschluss.
A 1.3 Verkabelung Schnittstellenkabel MS-SL Größen 900- 1000kW Die Frequenzumrichter ADV200 MASTER und SLAVE im Schaltschrank befesti- gen, das gesamte Leistungsteil verkabeln und die 2 Signalkabel anschließen, um die 3 Antriebe miteinander zu verbinden. Das Kabel (Code 8S860B, x2) für den Anschluss der Antriebe ist einen Meter lang und endet mit zwei Steckverbindern, Steckteil Typ MDR, für Schnellanschluss.
-15V Monitor Eingeschaltet Grün +3,3V Monitor Eingeschaltet Grün +24V Monitor Eingeschaltet Grün +5V Monitor Eingeschaltet Schaltet sich nach dem Startup der Versorgungen ein, wenn die FPGA-Konfigurati- Grün Eingeschaltet onssequenz abgeschlossen ist. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 152
Schaltet sich bei einer Störung auf der Regelkarte des DC-BUS-Speisers ein Ausgeschaltet (*) LED H15 Codierung nach Blinkzeichenanzahl ANZ. BLINKZEICHEN PHASE U PHASE V PHASE W SLAVE 1 SLAVE 2 SLAVE 3 SLAVE 4 ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
SIL3 siehe Kapitel 7 „Application Examples“ im EXP-SFTy-ADV-Handbuch (Code 1S5F94). Das Hand- buch befindet sich auf der mit dem Antrieb mitgelieferten CD bzw. kann auf der Internetseite www. Achtung gefran.com heruntergeladen werden. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
A 2.2 Encoder Die Encoder liefern die Drehzahlrückführung und die Motorposition. Die im Antrieb ADV200 vorhandenen Steueralgorithmen sind in der Lage, Syn- chrone und Asynchrone Motoren mit Permanentmagneten (Brushless) zu steuern. Bei den Asynchronmotoren kann der Steueralgorithmus das durch das Ablesen des Encoders erhaltene Drehzahlmaß...
Seite 156
Code angereigt. Falls der Encoder nicht verwendet wird, verwaltet der Antrieb jedoch auf jeden Fall das Ablesen der Encoderposition über den Steueralgorithmus, im Falle von Encoder-Funktionsstörungen erzeugt er jedoch keinen Alarm. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Wenn das Verfahren ohne Fehler abgeschlossen wird, wird auf der Bedieneinheit der Code 0 angezeigt, andernfalls, wenn Nichtentsprechungen festgestellt wer- den, die vom Antrieb nicht behoben werden können, wird einer der in Selbstlernen siehe Kapitel 8.2 Meldungen. (Taktierung) angeführten Codes angezeigt, ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 158
Motor verfügbaren Informationen in Bezug auf die Folgerichtigkeit der Parameter und auch nicht in Bezug auf die Zählrichtung vorzunehmen. Es muss daher sichergestellt werden, dass diese Bedingung vor dem Start des Verfahrens eingetreten ist. ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss...
Seite 159
GEFRAN BENELUX GEFRAN FRANCE GEFRAN TAIWAN GEFRAN INDIA Pvt. Ltd Lammerdries-Zuid, 14A 4, rue Jean Desparmet - BP Rm. 3, 9F., No.8, Ln. 157, Head offi ce (Pune offi ce) 8237 B-2250 OLEN Cihui 3rd St., Zhongli City, Survey No: 182/1 KH, Bhukum, 69355 LYON Cedex 08 Ph.