Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen/Flüssigkeit Kon - gefran ADV200 Handbuch

Vektor-regelung flussorientierung für synchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.16 - FUNKTIONEN/FLÜSSIGKEIT KON
Die LC Funktion implementiert:
- die Kondensationsregulierung, die festlegt, ob die Betriebsbedingungen des Antriebs sicher sind
- die Steuerung des Kühlwasserzufuhr-Magnetventils in einem offenen Kreislaufsystem
- einen PI Regler, der zur Kontrolle der Kühlwassertemperatur in einem geschlossenen Kreislaufsystem ausgelegt ist
- Überfeuchtigkeitskontrolle.
Kontrolle "Anti-Kondensation"
Aufgrund der Lufttemperatur IPA6022 und der relativen Luftfeuchtigkeit IPA6020, wird der Taupunkt bestimmt.
Dieser steht als Monitorparameter IPA 6032 Betauung Temperatur zur Verfügung.
Die Auswahlparameter mit der IPA 6040 FlüssigkTemp Quelle erlaubt die Einstellung des Sensors mit dem die
Temperatur der Kühlflüssigkeit ermittelt wird
Wenn IPA 6040 FlüssigkTemp Quelle = FlüssigkTemp Zulauf (IPA6038, Default), so wird die Messung durch
einen Sensor, welcher am Kühlkörper montiert ist vorgenommen.
Wenn IPA 6040 FlüssigkTemp Quelle = Ana Eing 1X Temp Anz oder 2X, so wird die Messung durch einen
externen Sensor ( PT100, PTC oder KTY84 ), mit Hilfe der optionalen Karte EXP -IO -SENS -100 –ADV durchge-
führt (genauere Details im Handbuch für Optionskarten)
Die Temperatur der Kühlflüssigkeit wird im Monitorparameter IPA 6042 FlüssigkTemp Anzeige angezeigt.
Wenn die Temperatur der Kühlflüssigkeit länger als die Zeit welche in IPA 4576 Kondensation Anzeige (default =
5s) eingestellt wird, unter dem Taupunkt in IPA6032 ist - unter Berücksichtigung der Hysterese in IPA 6048 Betau-
ungT Offset Ein - so wird eine Flag in IPA 6044 Kondensation Status gesetzt (0 = System sicher, 1 = Kondensa-
tionsrisiko).
Der erhaltene Wert aus der Betauung Temperatur IPA6032 und der Hysterese in IPA 6048 BetauungT Offset
Ein wird im Parameter IPA 6036 FlüssigkTempSollwert angezeigt. Dieser Wert entspricht der minimal erlaubten
Kühlflüssigkeitstemperatur. Dieser Wert kann auch genutzt werden wenn externe Temperiergeräte für den Kühl-
kreislauf eingesetzt werden.
Wenn der Zustand der "Kondensation" für einen längeren Zeitraum wie im Menü Konfiguration EINSTELLUNG
ALARM im Parameter IPA 4592 Kondensation Verzug (default 30s) ansteht, wird der Alarm [32] Kondensation
mit dem eingestellten Funktion ausgeführt.
Wenn eine Regelung der Kühlmitteltemperatur über ein externes Temperiergerät erfolgt, so muss die Zeit zum
Auslösen des Alarms in IPA 4592 Kondensation Verzug mit der minimalen Zeit übereinstimmen die notwendig
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 lc

Inhaltsverzeichnis