Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Feuchtigkeitserkennung - gefran ADV200 Handbuch

Vektor-regelung flussorientierung für synchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Wassertemperatur im Sekundärkreislauf sehr viel niedriger ist als der Einstellungswert, bleibt das Ab-
schnitts-Ventil geschlossen. Wenn der Umrichter mit der Leistungsversorgung beginnt, heizt sich das Wasser im Se-
kundärkreislauf bis zum Erreichen des Sollwerts auf. An dieser Stelle aktiviert der PI-Regler den Analogausgang des
Umrichters 0...10V, um den Öffnungsprozentsatz des Abschnitts-Ventils entsprechend zu steuern.
Wenn die Wassertemperatur des Sekundärkreises höher ist als der Einstellungswert, bleibt das Abschnitts-Ventil bei-
nahe immer offen.
Der Regler-Analogausgang kann im Menü ANALOG AUSGÄNGE - Ana Ausgang x Quelle = Ventil Öffnung Kontr.
programmiert werden.
Der Parameter IPA 6040 FlüssigkTemp Quelle gestattet das Aussuchen des Fühlers, der zur Messung des Kühlwas-
sers verwendet wird:
wenn IPA 6040 FlüssigkTemp Quelle = Intake liquid temp (IPA 6038, Voreinstellung), erfolgt die Messung durch einen
Fühler auf der Antriebsplatte in der Nähe der Eingangsrohres.
wenn IPA 6040 FlüssigkTemp Quelle =Ana Eing 1X Temp Anz oder Ana Eing 2X Temp Anz erfolgt die Messung
durch einen externen Fühler (PT100, PTC oder KTY84), der an die optionale EXP-IO-SENS-100-ADV Tafel ange-
schlossen ist (bezüglich dieser Option siehe Handbuch).
Pumpensteuerung und Freigabe des PI-Reglers können automatisch erfolgen und durch den Antrieb im Einklang mit
dem Umrichter-Startbefehl gesteuert werden, indem IPA 6058 PI Freigabe Quelle = Start Status Anzeige eingestellt
wird, oder aber sie werden extern durch Hilfskreise gesteuert.
Wenn der Antrieb die Pumpe aktiviert, muss einer der als DIGITAL AUSGÄNGE - Dig Ausgang x Quelle = Pumpe
Befehl programmierten Digitalausgänge verwendet werden.
Die Pumpe wird deaktiviert, wenn sich der Antrieb im Stopp-Status befindet, wenn die Motordrehzahl = 0 erreicht und
nach der Zeit, die in FUNKTIONEN/FLÜSSIGKEIT KON - IPA 6082 Pumpe Stop Verzög eingestellt wird.
Durch Einstellung von IPA 6082 Pumpe Stop Verzög = 0 verhält sich der Steuerausgang der Zirkulationspumpe auf
die gleiche Weise wie bei dem Befehl, der für „PI Freigabe Quelle" eingestellt wurde.
Wenn die Pumpe durch externe Kreise gesteuert wird, sollte sie vor dem Start aktiviert und nach dem Halt des Sy-
stems deaktiviert werden.

Funktion der Feuchtigkeitserkennung

Der eingebaute Feuchtesensor im Umrichter ermöglicht eine Erkennung von unsicheren Zuständen und kann einen
Alarm erzeugen.
Der Über-Feuchtigkeit Parameter IPA 6046 wird aktiv, wenn der Wert in IPA 6020 Luftfeuchtigkeit größer wird als der
im IPA 4596 ÜFeuchtigkeit Schw (default 85%) angegebenen Grenzwert für einen Zeit größer als IPA 4578 ÜFeuch-
tigkeit Verzug.
Der interne Alarm [52] FehlerFeSensor (Feuchtesensor Fehler) zeigt an ob es eventuelle Probleme der Kommunikati-
on zwischen Feuchtesensor und Regler Platine gibt.
Menü
PAR
Beschreibung
22.16.1 6020 Luftfeuchtigkeit
Überwachungswert für die vom Fühler auf der Leistungskarte festgestellte Luftfeuchtigkeit.
Menü
PAR
Beschreibung
22.16.2 6022 Lufttemperatur
Überwachungswert für die von der Leistungskarte festgestellte Lufttemperatur.
Menü
PAR
Beschreibung
22.16.3 6032 Betauung Temperatur
Überwachungswert für die Tautemperatur gemäß den Parametern PAR 6020 und PAR 6022.
Menü
PAR
Beschreibung
22.16.4 6034 BetauungT Offset Aus
Einstellung eines programmierbaren Offsets, das zum Wert des Taupunktes summiert werden kann, damit der
Ausgang Kondensation Status (IPA 6044) deaktiviert wird (Niveau Digitalausgang = L = Umlaufventil offen),
wenn die Flüssigkeitstemperatur (IPA 6042) höher ist als Betauung Temperatur (IPA 6032) + BetauungT
Offset Aus (IPA 6034).
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
UM
Typ
FB BIT
perc
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
degC FLOAT
UM
Typ
FB BIT
degC INT16
UM
Typ
FB BIT
degC INT16
Def
Min
0.0
0.0
Def
Min
0.0
0.0
Def
Min
0
0
Def
Min
8
3
Max
Zugr
Mod
0.0
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
0.0
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
0
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
50
ERW FVS
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 lc

Inhaltsverzeichnis