Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Encoder - gefran AVyL series Benutzerhandbuch

Vektorieller drehstrom frequenzumrichter für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVyL Benutzer Handbuch

4.5 Encoder

An den Steckverbinder XE (hochdichter 15-poliger Steckverbinder, auf
dem Frequenzumrichter) können verschiedene Rückführvorrichtungen
angeschlossen werden, siehe Tabelle 4.5.2 für die Brückeneinstellung:
• AVy ... AC / AC4 :
-
DE: Inkremental-Digitalencoder 5V mit A+ / A-, B+ / B-, C+ / C-
-
SE: Inkremental-Sinus-Encoder 5V mit A+ / A-, B+ / B-, C+ / C-
• AVy ... BR / BR4 :
-
SEHS: Inkremental-Sinusencoder 5V mit A+ / A-, B+ / B-, C+ / C-
und drei Hallsensoren mit digitalen Positionssignalen (für Brushless-
Motoren).
-
SESC: Inkremental-Sinusencoder 5V mit A+ / A-, B+ / B-, C+ / C-
und zwei sin/cos-Spuren zur Erfassung der absoluten Position (für
Brushless-Motoren oder Lokalisierer).
-
SExtern: inkrementaler Sinus Encoder mit Spuren A+ / A-, B+ / B-,
C+ / C- und Information über die absolute Position über serielle
Schnittstelle SSI für die anfängliche Synchronisierung (Karte APC100y
ist erforderlich)
-
DEHS: Inkremental- Digitalencoder 5V mit A+ / A-, B+ / B-, C+ / C-
und drei Hallsensoren mit digitalen Positionssignalen (für Brushless-
Motoren).
-
DExtern: inkrementaler Digitalencoder mit Spuren A+ / A-, B+ / B-,
C+ / C- und Information über die absolute Position über serielle
Schnittstelle SSI für die anfängliche Synchronisierung (Karte APC100y
ist erforderlich).
-
SC: Sinus Encoder mit zwei analogen SinCos-Spuren für die Erhebung
der absoluten Position.
-
RES: Resolver (Karte EXP-RES ist erforderlich).
-
SEHiperface: inkrementaler Sinus Encoder mit Spuren A+ / A-, B+ /
B- und Hiperface-Schnittstelle
-
Sinusoidal Intern: Inkrementaler Sinusencoder mit A+/A-,B+/B-,C+/
C- Spuren; die Spuren für die absolute Position sind nicht erforderlich,
da die Taktierung automatisch bei jedem Einschalten erfolgt.
-
Digital Intern: Inkrementaler Digitalencoder mit A+/A-,B+/B-,C+C-
Spuren; die Spuren für die absolute Position sind nicht erforderlich, da
die Taktierung automatisch bei jedem Einschalten erfolgt.
-
SE EnDat: Inkrementaler Sinusencoder mit A+/A- / B+/B- Spuren,
und Endat-Schnittstelle (EXP-ENDAT-AVy-Karte erforderlich)
Die Encoder dienen der Drehzahlrückführung an den Regler. Sie sind
spielfrei über eine Kupplung an die Motorwelle anzukoppeln.
Die besten Resultate bei der Regelung werden durch den Einsatz
inkrementaler Sinus Encoder erzielt, es können aber auch inkrementale
Digitalencoder verwendet werden, wobei jedoch die Regelungseigenschaft
bei den niedrigen Drehzahlen schlechter wird.
Der Encoderkabel muss aus verdrillten Adern bestehen, mit gesamter auf
der Frequenzumrichterseite geerdeter Schirmung. Es ist zu vermeiden, die
Abschirmung zur Motorleitung zu verbinden.
Bei einigen Installationen, bei denen ein starkes elektromagnetisches
Geräusch vorhanden ist, kann der Anschluss einer Abschirmung auch auf
Kapitel 4 - Elektrischer Anschluß • 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis