Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Encoder/Encoder Config - gefran ADV200 Handbuch

Vektor-regelung flussorientierung für synchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.1 - ENCODER/ENCODER CONFIG

Menü
PAR
Beschreibung
17.1.1
5310 Encoder sel Quelle
Auswahl des Ursprungs (Quelle) für den Eingang, der zur Auswahl des Drehzahlrückführungsencoders zu ver-
wenden ist. Das Verzeichnis der verwendbaren Digitaleingänge ist in der Auswahlliste "L_DIGSEL2" enthalten.
Wenn das Signal den Wert 0 hat, ist Encoder 1 zugewiesen.
Wenn das Signal den Wert 1 hat, ist Encoder 2 zugewiesen.
Menü
PAR
Beschreibung
17.1.2
5314 Encoder sel Anzeige
Anzeige des als Rückführungsvorrichtung gewählten Encoders.
0 Encoder 1
1 Encoder 2
Menü
PAR
Beschreibung
17.1.3
2172 SpdFbkLoss code
Anzeige des durch eine Encoderstörung erzeugten Alarms Geber fehlt. Jeder Encodertyp erzeugt den Alarm
auf unterschiedliche Weise (Fehler wegen Inkrementalsignalen, Fehler wegen absoluten Signalen, Fehler
an seriellem Anschluss), und daher ist es möglich, mit diesem Parameter die Information des aufgetretenen
Alarms anzuzeigen. Wenn mehrere Ursachen gleichzeitig bestehen, dann werden sie mit diesem Parameter
gezeigt.
Für weitere Informationen siehe Beschreibung des Alarms Geber fehlt und Kapitel „9.2.1 Geber fehlt Alarme je
nach Rückführungsart" (ADV200, Schnellanleitung zur Installation).
Hinweis!
Zur korrekten Auslegung der Ursachen, die zum Alarm geführt haben, muss der in Parameter 17.29
geschriebene hexadezimale Code in den entsprechenden binären Code umgewandelt werden; danach in der Tabelle des verwen-
deten Encoders die verschiedenen aktiven Bits und die entsprechende Beschreibung kontrollieren.
Beispiel mit Endat-Encoder:
PAR 2172 = A0H
In der Tabelle "Geber fehlt [22] mit absolutem EnDat-Encoder" A0 ist er in der Wertespalte nicht vorhanden.
A0 ist als ein Bitwort zu betrachten, das A0 -> 10100000 -> Bit 5 und Bit 7 bedeutet. Es sind daher gleichzeitig
folgende Ursachen aufgetreten:
Bit 5 = 20H Ursache: gestörte SSI-Signale verursachen einen CKS- oder Parity-Fehler.
Bit 7 = 80H Ursache: der Encoder hat eine Funktionsstörung seinerseits festgestellt und meldet dies dem An-
trieb mittels Error Bit. In den Bits 16..31 ist die Art der vom Encoder festgestellten Störung vorhanden.
82
UM
Typ
FB BIT
LINK
16BIT
UM
Typ
FB BIT
UINT16
UM
Typ
FB BIT
UINT32
Bit
Wert
0
0x01
1
0x02
2
0x04
3
0x08
4
0x10
5
0x20
6
0x40
7
0x80
8
0x100
10..15
16..31
(hexadezimaler Wert)
Def
Min
6000
0
Def
Min
0
0
Def
Min
0
0
Bezeichnung
CHA
CHB
CHZ
MOD_INCR
MOD_ABS
CRC_CKS_P
ACK_TMO
DT1_ERR
Einstellfehler
Leer
abhängig vom Encoder
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Max
Zugr
Mod
16384
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
1
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
0
ER
FVS
SpdFbkLoss code
, PAR 2172,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 lc

Inhaltsverzeichnis