Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorless - gefran ADV200 Handbuch

Vektor-regelung flussorientierung für synchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21 - SENSORLESS

Menü
PAR
Beschreibung
21.1
7008 SLS status
Gibt den Betriebsstatus des internen Algorithmus bei Sensorless-Steuerung an.
0 Off
1 Enabled
2 Run
Menü
PAR
Beschreibung
21.2
7010 SLS min speed CL
Gibt die Mindest-Betriebsdrehzahl des Sensorless-Algorithmus an, wenn die Drehzahlschätzung im offenen
Regelkreis (CL) erfolgt ist. Sein korrekter Wert ist ≤ 80% von PAR 7012 SLS max speed OL.
Menü
PAR
Beschreibung
21.3
7012 SLS max speed OL
Gibt die maximale Betriebsdrehzahl des Sensorless-Algorithmus an, wenn die Drehzahlschätzung im offenen
Regelkreis (OL) erfolgt ist. Dieser Parameter wird während dem Selbsteichungsverfahren automatisch berechnet.
Menü
PAR
Beschreibung
21.4
7014 SLS id Stromkorrekt
Gibt den Flussstrom 'Id' an, der bei niedrigen Drehzahlen in den Motor eingespritzt wird. Er wird in % im Ver-
hältnis zum Motornennstrom ausgedrückt. Durch die Erhöhung dieses Werts wird der Motorstart aus der Still-
standsposition bei Vorhandensein einer Last verbessert und die Stabilitätsleistungen der Drehzahl auf vollen
Touren gesteigert.
Die Erhöhung dieses Werts könnte jedoch zu einer Verringerung der Motoreffizienz führen.
Menü
PAR
Beschreibung
21.5
7016 SLS id Korrekturzeit
Gibt an, innerhalb welcher Zeit die Korrektur des Stroms Id annulliert werden muss, nachdem die maximale
Drehzahlschwelle PAR 7018 SLS id speedSchwelle überschritten wurde. Dieser Parameter wird automatisch
beim Selbstadaptionsverfahren berechnet.
Menü
PAR
Beschreibung
21.6
7018 SLS id speedSchwelle
Gibt an, bis zu welcher Drehzahl die Korrektur des Stroms Id aufrecht erhalten werden muss.
Über dieser Schwelle wird der Blindstrom mit der Zeit nullgestellt, die in PAR 7016 SLS id Korrekturzeit ein-
gestellt wurde. Wenn dieser Parameter auf 0 gestellt wurde, greift die Nullstellung des Stroms Id automatisch
ein, wenn PAR 7012 SLS max speed OL überschritten wird.
Dieser Parameter wird automatisch beim Selbstadaptionsverfahren berechnet.
Menü
PAR
Beschreibung
21.7
7020 SLS id Kontoll Wahl
Mit dieser Einstellung kann der Regelmodus für den Strom Id gewählt werden.
0 Normal
1 Erweitert
Wenn der adaptive Modus gewählt wurde, wird die Kontrolle der Korrektur der Drehzahlschätzung ausgehend
vom Sollwert optimiert,
Menü
PAR
Beschreibung
21.8
7022 SLS spd VerstÜberw.
Stellt die Verstärkung für die Drehzahl- und Positionsschätzfunktion (PLL) ein. Durch die Erhöhung dieses
104
UM
Typ
FB BIT
ENUM
außer Betrieb
Sensorless-Algorithmus aktiv
Sensorless-Algorithmus aktiv und in Betrieb.
UM
Typ
FB BIT
rpm
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
rpm
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
A
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
ms
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
rpm
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
ENUM
Standardmodus.
Adaptionsmodus.
UM
Typ
FB BIT
FLOAT
Def
Min
Off
0
Def
Min
CALCF
0.0
Def
Min
0
CALCF
Def
Min
CALCF
0
Def
Min
CALCF
1
Def
Min
CALCF
0
Def
Min
Normal
0
Def
Min
1
0.001
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Max
Zugr
Mod
2
R
FVS
Max
Zugr
Mod
CALCF
RWZ FVS
Max
Zugr
Mod
CALCF
RWZ FVS
Max
Zugr
Mod
CALCF
RW
FVS
Max
Zugr
Mod
1000
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
CALCF
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
1
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
50
RW
FVS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 lc

Inhaltsverzeichnis