Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran ADV200 Handbuch Seite 90

Vektor-regelung flussorientierung für synchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Sinus ENDAT
6 Sinus SSI
7 Sinus HIPER
8 Resolver
9 Abs SINCOS
10 ENDAT
11 SSI
Wenn die Encoder-Option Typ Enc 1 vorhanden ist, wird:
durch die Einstellung 1 (Digital FP) die Messmethode für Frequenz und Zeitraum gewählt. Diese Wahl ist für
jene Anwendungen vorzuziehen, die einen Betrieb bei sehr niedrigen Drehgeschwindigkeiten erfordern.
durch die Einstellung 2 (Digital F) die Messmethode für die Frequenz gewählt. Diese Art der Messung
ermöglicht die Erzielung erheblicher Genauigkeit und Dynamik bei mittleren und hohen Drehzahlen.
Wenn die Encoder-Option Typ Enc 4 vorhanden ist, bedeutet:
Wahl 10 (ENDAT) im Unterschied zu Wahl 5 (Sinus ENDAT), dass ein Encoder ohne Inkrementalkanäle
vorhanden ist. Der Übergang zwischen den beiden Wahlmöglichkeiten erfolgt automatisch über ein Erken-
nungsverfahren.
Wahl 11 (SSI) im Unterschied zu Wahl 6 (Sinus SSS), dass ein Encoder ohne Inkrementalkanäle vorhan-
den ist. Der Übergang zwischen den beiden Wahlmöglichkeiten muss während der Inbetriebsetzungspha-
se manuell vorgenommen werden.
Die anderen Einstellungen beziehen sich auf den verwendeten Encodertyp.
Menü
PAR
Beschreibung
17.3.12 5134 Encoder 2 Dz Filter
Einstellung der Filterzeitkonstante, die auf das Lesen der Rückführencoderimpulse angewendet wird. Der Para-
meter beeinflusst sowohl die Genauigkeit der Drehzahlmessung, als auch die Dynamik, die bei der Regelung
mit geschlossenem Steuerkreis erzielbar ist. Hohe Aktualisierungszeiten ermöglichen eine höhere Stabilität
(stärkere Filterung) der Drehzahlmessung, denn bei einer gegebenen Drehgeschwindigkeit wird eine höhere
Anzahl an Encoderimpulsen gezählt. Die Filterung der Drehzahlmessung führt andererseits zu Verzögerungen,
die keine hohen Steuerkreisdynamiken ermöglichen. Niedrige Einstellungswerte erweitern das Regelungspass-
band, können jedoch eventuelle Störungen verstärken.
Menü
PAR
Beschreibung
17.3.13 5150 Encoder 2 Drehzahl
Anzeige der bezüglich Encoder 2 gemessenen Drehzahl.
Menü
PAR
Beschreibung
17.3.14 5162 Encoder 2 Position
Anzeige der Encoderposition. Die Skalierung ist Anzahl Encoderimpulse *4.
Menü
PAR
Beschreibung
17.3.15 5176 Encoder2Synchr Modus
Einstellung der Ausführungsfrequenz für die Synchronisierung der Inkremental-Spuren mit den absoluten Spuren
(encoder 2). Wird 0 eingestellt die Synchronisierung nur ein einziges Mal bei der Versorgung ausgeführt.
Wird 1 eingestellt die Synchronisierung jedes Mal dann ausgeführt, wenn der Startbefehl gegeben wird.
Wird 2 eingestellt die Synchronisierung alle 128 ms ausgeführt.
Wird 3 eingestellt die Synchronisierung immer ausgeführt, wobei der absolute Teil verwendet wird.
Diese Funktion kann ausschließlich mit absoluten Encodern verwendet werden, und der voreinstellte Mindest-
und Höchstwert wird je nach Encodertyp geändert.
Typ Encoderoption
Enc 1
Enc 2
Enc 3
Enc 4
Enc 5
Enc 6
90
UM
Typ
FB BIT
ms
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
rpm
INT16 16/32BIT
UM
Typ
FB BIT
cnt
UINT16 16BIT
UM
Typ
FB BIT
UINT16
Def
1
1
1
1
1
Def
Min
0.250
0.125
Def
Min
0
0
Def
Min
0
0
Def
Min
1
0
Min
0
0
0
0
0
Not appllicable
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Max
Zugr
Mod
20.000
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
0
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
0
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
3
ERWZ FVS
Max
3
3
3
3
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 lc

Inhaltsverzeichnis