Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran ADV200 Handbuch Seite 21

Vektor-regelung flussorientierung für synchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzspannung
5
6
7
8
9
10
Menü
PAR
Beschreibung
4.8
562 Taktfrequenz
Einstellung des Werts der Taktfrequenz in kHz. Der einstellbare Höchstwert hängt von der Antriebsgröße ab.
0 1 kHz
1 2 kHz
2 4 kHz
3 6 kHz
4 8 kHz
5 10 kHz
6 12 kHz
7 16 kHz
Menü
PAR
Beschreibung
4.9
564 Umgebungstemp.
Einstellung des Wertes der Umgebungstemperatur. Mit diesem Parameter wird die Herabstufung des Aus-
gangsstroms eingestellt.
0 40 °C
1 50 °C
Bei der Einstellung auf Wert 1 ist der Antriebs-Ausgangsstrom um 10% niedriger als der Nennstrom bei 40°C.
Installationshöhe über dem
Meeresspiegel
0 ... 1000 m
Menü
PAR
Beschreibung
4.10
566 Überlast Mode
Einstellung der Nennstrom Überlast, die der Antrieb je nach Anwendung ausgeben kann.
1 Schwerlast
2 Leichtlast
Schwerlast einstellen, wenn eine hohe Überlast verlangt wird:
(Steuerung Synchronmotoren): der Antrieb ist in der Lage, 200% des Nennstroms für eine Dauer von 3
Sekunden abzugeben, und 160% für die Dauer von 1 Minute alle 5 Minuten.
(Steuerung Asynchronmotoren): der Antrieb ist in der Lage, 180% des Nennstroms für eine Dauer von 0,5
Sekunden abzugeben, und 150% für die Dauer von 1 Minute alle 5 Minuten.
Eine leichte Überlast (Leichtlast) ermöglicht es dem Antrieb, einen Strom im Ausmaß von 110% gegenüber
dem Nennstrom auszugeben, und zwar für die Dauer von 1 Minute alle 5 Minuten.
Menü
PAR
Beschreibung
4.11
568 Taktfrequenz mode
(PAR 480 Kontroll Typ = [2] Synchron):
Einstellung der Betriebsart für die Taktfrequenz.
Die Taktfrequenz wird werkseitig auf 4 kHz für die Größen von 2,2 kW bis 37 kW eingestellt (für die kleineren
Größen ist die Taktfrequenz werkseitig auf 8 kHz eingestellt); dieser Wert kann zu einer Geräuscherhöhung
führen. Die Einstellung einer höheren Taktfrequenz führt zu einem Anstieg der Verluste des Antriebs und folglich
zu einer höheren Kühlkörpertemperatur, obwohl zwar die Geräuschentwicklung verringert wird. Zwecks Kombi-
nation der Vorteile beider Einstellungen ermöglicht der ADV die Kontrolle der Kühlkörpertemperatur, indem die
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Def
440 V
431
460 V
451
480 V
470
500 V
490
575 V
563
690 V
676
UM
Typ
ENUM
UM
Typ
ENUM
Der Frequenzumrichter ist in der Lage, den Dauerstrom (Antriebs-Nennstrom) bei einer Umge-
bungstemperatur bis zu 40°C abzugeben.
Der Frequenzumrichter ist in der Lage, den Dauerstrom bei einer Umgebungstemperatur bis zu
50°C abzugeben.
20°C
UM
Typ
ENUM
UM
Typ
ENUM
Min
Max
382
539
400
564
417
588
434
613
500
705
600
846
FB BIT
Def
SIZE
FB BIT
Def
40 Grad C
Reduzierung des Ausgangsstroms bei einer Raumtemperatur von:
25°C
30°C
1
FB BIT
Def
Schwerlast
FB BIT
Def
(*)
(*): ADV200-4 = [0] Variabel, ADV200-6 = [1] Konstant.
Min
Max
SIZE
SIZE
Min
Max
0
1
35°C
40°C
45°C
0,95
Min
Max
1
2
Min
Max
0
1
Zugr
Mod
ERWS FVS
Zugr
Mod
ERWZ FVS
50°C
0,90
Zugr
Mod
ERWZ FVS
Zugr
Mod
ERWZS FVS
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 lc

Inhaltsverzeichnis