Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran ADV200 Handbuch Seite 83

Vektor-regelung flussorientierung für synchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
PAR
Beschreibung
17.1.4
2190 Autophase Drehend
Durch die Einstellung dieses Parameters ist es möglich, die Encodertaktierung bei drehendem Motor vorzuneh-
men: der Motor muss sich frei bewegen können und es darf keine Last angelegt sein (die Bremse muss offen
sein). Diese Vorgangsweise ermöglicht die höchste Genauigkeit.
Zur Ausführung des Befehls ist Folgendes erforderlich:
-
-
-
-
-
Hinweis !
Weitere Informationen sind dem Handbuch Schnellführer, Anhang Abschnitt A2.2 zu entnehmen.
Menü
PAR
Beschreibung
17.1.5
2192 Autophase Stehend
Durch die Einstellung dieses Parameters ist es möglich, die Encodertaktierung ohne Motordrehung vorzuneh-
men: die Bremse muss geschlossen sein.
Zur Ausführung des Befehls ist Folgendes erforderlich:
-
-
-
-
-
Hinweis !
Weitere Informationen sind dem Handbuch Schnellführer, Anhang Abschnitt A2.2 zu entnehmen.
Menü
PAR
Beschreibung
17.1.6
2194 AutophaseStehendMode
Auf der Grundlage der verschiedenen Merkmale der im Handel erhältlichen Synchronmotoren können zwei
unterschiedliche Modalitäten der statischen Taktierung gewählt werden. Es wird empfohlen, Mode 1 als erste
Option zu verwenden. Wenn Mode 1 nicht korrekt ausgeführt wird, erfordert der Motor aufgrund seiner Bau-
merkmale eine andere Modalität (Mode 2).
0 Mode 1
1 Mode 2
Menü
PAR
Beschreibung
17.1.7
2196 AutophaseAblauf Mode
Wahl der Ausführung der Motortaktierung mit einem Inkrementalencoder (für Synchronmotoren). Kann nur bei
der ersten Antriebsfreigabe oder bei jeder Antriebsfreigabe vorgenommen werden.
0 Par/Inbetrieb
1 Erste Freigabe
2 Jede Freigabe
3 ErsteF ohAlarm
Menü
PAR
Beschreibung
17.1.8
2198 AutophaseAblauf Typ
Dieser Parameter ermöglicht es, die Taktierungsart (für Synchronmotoren) zu wählen, die beim Start auszufüh-
ren ist:
0 Stehend
1 Drehend
2 Virtuell
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
UM
Typ
BIT
Freigabebefehl öffnen (Enable).
diesen Parameter auf 1 einstellen (wenn über seriellen Anschluss gesteuert)
durch Druck auf die Enter-Taste bestätigen (wenn über Bedieneinheit gesteuert)
bei der Anfrage um Schließen der Freigabe den Befehl auf Klemme 9 anwenden (Enable)
am Ende des Vorgangs wird zur Bestätigung des erfolgten Abschlusses erneut die Öffnung der
Freigabe verlangt (Enable).
UM
Typ
BIT
Freigabebefehl öffnen (Enable).
diesen Parameter auf 1 einstellen
durch Druck auf die Enter-Taste bestätigen
bei der Anfrage um Schließen der Freigabe den Befehl auf Klemme 9 anwenden (Enable)
am Ende des Vorgangs wird zur Bestätigung des erfolgten Abschlusses erneut die Öffnung der
Freigabe verlangt (Enable).
UM
Typ
ENUM
UM
Typ
ENUM
Nur über den speziellen „Autophase Drehend"-Befehl oder über das Wizard-Verfahren
Bei der ersten Freigabe. The phasing is executed also at next enabling, in the event of
restart after an alarm condition.
Bei jeder Freigabe
Es wird keine Synchronisierung vorgenommen. Siehe Parameter IPA 2198 Autopha-
seAblauf Typ = (2) Virtual.
UM
Typ
ENUM
bei still stehendem Rotor
mit bewegtem Rotor
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der Wert der Distanz des Rotorpols in mecha-
FB BIT
Def
0
FB BIT
Def
0
FB BIT
Def
Mode 1
FB BIT
Def
Erste Freigabe 1
FB BIT
Def
Statica
Min
Max
0
1
Min
Max
0
1
Min
Max
0
1
Min
Max
3
Min
Max
0
2
Zugr
Mod
RWZ FV_
Zugr
Mod
RWZ FV_
Zugr
Mod
ERWZ FV_
Zugr
Mod
ERWZ FV_
Zugr
Mod
ERWZ FV_
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 lc

Inhaltsverzeichnis