Diese Parameter sind in der Auswahlliste L_TEMPCTRL vorhanden und können dem Quellparameter 6040
FlüssigkTemp Quelle nach Wahl zugewiesen werden.
Menü
PAR
Beschreibung
1.14
1610 Ana Eing 1X Temp Anz
1.15
1660 Ana Eing 2X Temp Anz
Zeigt die mit PT100/PT1000/NI1000 über Eingang 1 (PAR 1610) oder Eingang 2 (PAR 1660) der Karte EXP-IO-SENS-100-ADV oder
EXP-IO-SENS-1000-ADV in °C gemessene Temperatur an, unabhängig davon, wie der Motorübertemperatur-Alarm verwaltet wird.
Menü
PAR
Beschreibung
1.16
2342 Aktuelle Auslastung
Skaliertes Nenndrehmoment des Motors gemäß Einstellung des Parameters Moment Skalierungsf. IPA 2340.
Dieses Drehmoment wird in % ausgedrückt.
Dieser Parameter wird nach folgender Formel berechnet:
Skaliertes Drehmoment % = Moment % (IPA 2394) * 100 / Moment Skalierungsf.
Menü
PAR
Beschreibung
1.17
280 Soll Strom Moment
Anzeige des Sollwerts für den bei der Drehmomentsteuerung verwendeten Strom (im Modus vektoriell sensor-
less und vektoriell mit Feldorientierung).
Menü
PAR
Beschreibung
1.18
282 Soll Strom Magnetis.
Anzeige des Sollwerts für den Magnetisierungsstrom(im Modus vektoriell sensorless und vektoriell mit Feldorientierung).
Menü
PAR
Beschreibung
1.19
284 Ist Strom Moment
Anzeige des aktuellen Drehmomentstromwerts.
Menü
PAR
Beschreibung
1.20
286 Ist Strom Magnetis.
Anzeige des aktuellen Magnetisierungsstromwerts.
Menü
PAR
Beschreibung
1.21
3212 Motor ÜL Akkum
Anzeige des Motor-Überlastniveaus (100% = Alarmgrenze).
Menü
PAR
Beschreibung
1.22
368 Antrieb Überlast 80%
Anzeige des Antriebs-Überlastniveaus. Eine augenblickliche Überlast von 200% des Antriebs-Nennstroms
ist für eine Dauer von 3 Sek gestattet. Die I²t-Kennlinie wirkt auf die Grenzen des Antriebs-Ausgangsstroms
ein. Während des Normalbetriebs kann der augenblickliche Wert des Ausgangsstroms 200% des An-
triebs-Nennstroms erreichen. Nach 3 Sek bei 200% wird die Ausgangsstromgrenze auf 160% verringert. Wenn
das Überlastniveau Par. 368 Antrieb Überlast 80% 100% erreicht, wird die Ausgangsstromgrenze auf 100%
der Nennstromgrenze verringert und bleibt auf diesem Wert, bis der Zyklus des I²t-Integrators vervollständigt
wurde. Dann wird die augenblickliche Überlast von 200% wieder aktiviert.
Menü
PAR
Beschreibung
1.23
3260 Bremsw ÜL Akkum
Anzeige der Überlastgrenze für den Bremswiderstand (100% = Alarmgrenze).
Menü
PAR
Beschreibung
1.24
1066 Enable Status Anz
Statusanzeige für den Antriebsfreigabebefehl. An Klemme 7 muss Spannung angelegt sein. Zur Aktivierung der
Motordrehung muss der Vorwärts FR-Befehl aktiviert werden.
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
UM
Typ
FB BIT
degC FLOAT 16
degC FLOAT 16
UM
Typ
FB BIT
perc
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
A
FLOAT 16/32
UM
Typ
FB BIT
A
FLOAT 16/32
UM
Typ
FB BIT
A
FLOAT 16/32
UM
Typ
FB BIT
A
FLOAT 16/32
UM
Typ
FB BIT
perc
UINT16 16/32
UM
Typ
FB BIT
perc
UINT16 16/32
UM
Typ
FB BIT
perc
UINT16 16/32
UM
Typ
FB BIT
BIT
16
Def
Min
0.0
0.0
0.0
0.0
Def
Min
0.0
0.0
Def
Min
0.0
0.0
Def
Min
0.0
0.0
Def
Min
0.0
0.0
Def
Min
0.0
0.0
Def
Min
0
0
Def
Min
0
0
Def
Min
0
0
Def
Min
0
0
Max
Zugr
Mod
0.0
ER
FVS
0.0
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
0.0
ER
F_S
Max
Zugr
Mod
0.0
ER
F_S
Max
Zugr
Mod
0.0
ER
F_S
Max
Zugr
Mod
0.0
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
0.0
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
100
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
100
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
100
ER
FVS
Max
Zugr
Mod
1
R
FVS
11