Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzen - gefran ADV200 Handbuch

Vektor-regelung flussorientierung für synchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 – REFERENZEN
Die ADV Antriebe verfügen über einen Drehzahlsteuerkreis, der flexibel an unterschiedliche Anwendungen angepasst
werden kann. In der Standardausführung weist der Regler ein PI-Verhalten auf und die Reglerparameter bleiben für
den gesamten Regelungsbereich gleich.
Je nach der Einstellung von Parameter 552 Regler Mode Kontrolle können verschiedene Quellen für den Drehzahl-
und Drehmomentsollwert verwendet werden.
Menü
PAR
Beschreibung
5.1
600 Dig Ramp Ref 1
Einstellung des digitalen Sollwerts bei der Rampe. Mit dem Sollwert bei Rampe wird die Drehzahl eingestellt,
die der Antrieb nach der Beschleunigungsphase erreichen muss. Sollwertvariationen bei Rampe werden mit
den gewählten Rampenzeiten angeführt. Das Ausmaß des Sollwerts bei Rampe bestimmt das Ausmaß der
Motordrehzahl, das Zeichen bestimmt dessen Drehrichtung. Der Parameter Ramp Ref bezieht sich auch auf
eine eventuell eingestellte Mindestdrehzahl. Wenn die Funktionen "Motorpotentiometer" oder "Sollwert Wahl"
gewählt werden, werden die entsprechenden Sollwerte eingesetzt. Dieser Sollwert kann nur im Modus Fern
verwendet werden.
Der Gesamtsollwert für die Rampe ist das Ergebnis der Summe der Werte mit Zeichen Ramp Ref 1 und Ramp
Ref 2.
Beispiel 1:
Beispiel 2:
Menü
PAR
Beschreibung
5.2
602 Dig Ramp Ref 2
Einstellung des digitalen Sollwerts bei der Rampe. Mit dem Sollwert bei Rampe wird die Drehzahl eingestellt,
die der Antrieb nach der Beschleunigungsphase erreichen muss. Sollwertvariationen bei Rampe werden mit
den gewählten Rampenzeiten angeführt. Das Ausmaß des Sollwerts bei Rampe bestimmt das Ausmaß der
Motordrehzahl, das Zeichen bestimmt dessen Drehrichtung. Der Parameter Ramp Ref bezieht sich auch auf
eine eventuell eingestellte Mindestdrehzahl. Wenn die Funktionen "Motorpotentiometer" oder "Multi speed"
gewählt werden, werden die entsprechenden Sollwerte eingesetzt.
Im Modus Fern ist der Gesamtsollwert für die Rampe das Ergebnis der Summe der Werte mit Zeichen Ramp
Ref 1 und Ramp Ref 2.
24
UM
Typ
FF
INT16 16/32
Ramp Ref 1 = + 500 rpm
Ramp Ref = 500 rpm + 300 rpm = 800 rpm
Ramp Ref 1 = + 400 rpm
Ramp Ref = 400 rpm – 600 rpm = - 200 rpm
UM
Typ
FF
INT16 16/32
FB BIT
Def
0
Ramp Ref 2 = + 300 rpm
Ramp Ref 2 = - 600 rpm
FB BIT
Def
0
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Min
Max
CALCI
CALCI
Min
Max
CALCI
CALCI
Zugr
Mod
RW
FVS
Zugr
Mod
ERW FVS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 lc

Inhaltsverzeichnis