PAR 4020 Feldbus M->S1 ipa IPA des auszutauschenden Parameters.
Muss einen gültigen IPA enthalten, der dem zu schreibenden Parameter entspricht, oder 0 sein, wenn sys (PAR
4022...4172 Feldbus M->Sn Format) Fill oder Mdplc ist.
Für Parameter vom Typ src (Quelle) wird der Wert des Parameters automatisch beim IPA des src eingestellt, wenn im
entsprechenden enum PAR 4024 Feldbus M->S1 Anz gewählt wird.
Beispiel: wenn PAR 4020 Feldbus M->S1 ipa = 610 dann ist PAR 610 Ramp Ref 1 Quelle = PAR 4020 Feldbus
M->S1 ipa.
Für Parameter vom Typ src mit einem FB-Typ, der sich von 0 unterscheidet, wird die auf Feldbus ankommende Daten-
einheit nicht in die enum-Auwahl geschrieben, sondern direkt in den mon, der dem src zugewiesen ist.
Beispiel: PAR 4020 Feldbus M->S1 ipa = 610, der vom Bus kommende Sollwert wird an PAR 620 Ramp Ref 1 An-
zeige gesandt und ändert die Auswahl von PAR 610 Ramp Ref 1 Quelle nicht, der weiterhin auf PAR 4020 Feldbus
M->S1 ipa abzielt.
Wenn er einen gültigen IPA enthält und auf 0 gezwungen wird, nimmt der entsprechende sys-Parameter den Wert Fill
an (16 oder 32, je nachdem, wieviel vorher vorhanden war) und garantiert dabei, dass die Struktur des ausgetausch-
ten Datenbereichs nicht geändert wird.
PAR 4022 Feldbus M->S1 Format
Dieser Parameter wird automatisch auf den empfohlenen Wert abgeändert, wenn der entsprechende Parameter PAR
4020...4170 Feldbus M->Sn ipa geändert wird. Der automatische Wert kann vom Benutzer geändert werden, die
zulässigen Werte hängen jedoch vom IPA-Parameter der Dateneinheit ab: einige Kombinationen sind unzulässig und
erzeugen beim Neustart einen Konfigurationsalarm.
Werte :
•
Nicht Zuweisen: wenn diese Gruppe auf "Nicht Zuweisen" eingestellt ist, dann ist sie und alle folgen-
den Gruppe (unabhängig von ihrem sys) nicht Teil der ausgestauschten Daten, unabhängig vom IPA.
Fill16/32: die Dateneinheit wird auf dem Feldbus ausgetauscht, jedoch in keinen Parameter geschrieben.
•
•
Eu: die Dateneinheit wird im ganzzahligen Format zu 16 Bit mit Zeichen mit der Parametereinheit aus-
getauscht, die im entsprechenden IPA konfiguriert wurde, oder im Falle eines src mit dem entsprechen-
den mon (Beispiel: wenn PAR 4020 Feldbus M->S1 ipa = PAR 610
4022 Feldbus M->S1 Format = Eu ist die Dateneinheit in min-1), ), multipliziert mit div. Diese Einstel-
lung ist nur für einige Parameter möglich; die Tabelle der FBUS-Typen im Parameterverzeichnis zu Rate
ziehen. Für diese Parameter wird die Dateneinheit alle ms ausgetauscht.
•
Eu_float : wie Eu, die Dateneinheit weist jedoch das Format floating point 32 bit IEEE754 single precision auf.
•
Zähler16/32: die Dateneinheit wird in internen Einheiten ausgetauscht (siehe Tabelle Skalierungen), und
zwar jede ms (Beispiel : wenn PAR 4020 Feldbus M->S1 ipa = 610, PAR 610
PAR 4022 Feldbus M->S1 Format = Zähler16 wird die Dateneinheit auf eine Weise skaliert, dass ein
Wert von 0x4000 einen Sollwert gleich PAR 680 Full Scale Speed erzeugt).
Diese Einstellung ist nur für einige Parameter möglich; die Tabelle der FBUS-Typen im Parameterver-
zeichnis zu Rate ziehen: wenn das Feld leer ist, dann lässt der Parameter die Zähler-Einstellung nicht
zu. Einige Parameter gestatten die Verwendung von Zähler16 (typischerweise die Größen, bei denen es
nicht notwendig ist, die 16 weniger bedeutenden Bits auszutauschen), und von Zähler32, wobei folgen-
de Regel gilt: wenn FBUS = 32 Bit, kann nur Zähler32 eingestellt werden, wenn 16hi oder 16lo sowohl
Zähler32 als auch Zähler16, mit der Angabe, welches Wort des Parameters tatsächlich belegt wird.
Falls Zähler32 verwendet wird und der interne Parameteryp FLOAT ist, dann muss die Dateneinheit im
Format floating point IEEE754 single precision ausgetauscht werden, andernfalls als Ganzzahl (mit oder
ohne Zeichen, stets in Funktion des internen Typs).
•
MdPlc16/32: gibt an, dass die Dateneinheit für die MdPlc-Anwendung bestimmt ist, die den Wert von
PAR 4024...4174 Feldbus M->Sn Anz entsprechend verwendet. Wenn die Einstellung MdPlc16 ist, dann
werden die 16 Bits im niedrigen Teil des mon ausgetauscht, wenn sie MdPlc32 ist, alle 32 Bits. All dies gilt,
wenn PAR 4020...4170 Feldbus M->Sn ipa = 0 oder = dem entsprechenden "Feldbus M->Sn Anz" (zum
Beispiel P.4020 = 4024), andernfalls ist das Verhalten gleich wie bei Zähler.
Par16/32: : ist die Voreinstellung für alle Parameter, deren FB-Typ leer ist und die Daten daher nicht
•
mit 1 ms ausgetauscht werden können; die Dateneinheit wird nämlich in Background aktualisiert. Das
Format der Dateneinheit hängt vom Parameterformat und von der Einstellung ab: mit Par16 ist die
Dateneinheit eine Ganzzahl zu 16 Bits (mit oder ohne Zeichen, hängt vom externen Parametertyp ab)
mit der gleichen Maßeinheit wie der gewählte Parameter (multipliziert mal div); Par16 ist nur verfügbar,
wenn der Parameter effektiv kein 32 Bit-Parameter ist (zum Beispiel ist dies für Pads und Compare nicht
möglich). Mit Par32 ist das Format Float, wenn der externe Parametertyp Float ist, andernfalls Ganz-
zahl, stets mit der Einheit des Parameters. Als PAR können auch die Parameter mit FB-Typ nicht leer
ausgetauscht werden, wobei die gleichen Regeln wie oben gelten.
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Format der auszutauschenden Dateneinheit
Ramp Ref 1 Quelle
" und PAR
Ramp Ref 1 Quelle
und
151