Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmen Der Eingangsleistungskonfiguration; Geerdete Leistungskonfigurationen - Allen-Bradley Kinetix 5500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kinetix 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmen der Eingangs-
leistungskonfiguration
Bevor Sie die Eingangsleistung mit Ihrem Kinetix 5500-System verdrahten,
müssen Sie den Typ der anzuschließenden Eingangsleistung bestimmen. Der
Antrieb ist für den Betrieb in geerdeten und nicht geerdeten Umgebungen
geeignet.
ACHTUNG: Nicht geerdete und asymmetrisch geerdete
Eingangsleistungskonfigurationen sind zulässig, Sie müssen jedoch die
Erdungsschrauben entfernen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
Erdungsschrauben in nicht geerdeten Konfigurationen

Geerdete Leistungskonfigurationen

Mit der geerdeten Leistungskonfiguration (Stern) können Sie die dreiphasige
Leistung an einem neutralen Punkt erden. Dieser Typ einer geerdeten
Leistungskonfiguration wird bevorzugt.
Abbildung 35 – Geerdete Leistungskonfiguration (sekundäre Sternschaltung)
Sekundärer Transformator (Stern)
Transformator
Dreiphasiger
VAC-Eingang
Phasenerde
Stromversorgungserdung
Der Kinetix 5500-Antrieb verfügt über werkseitig angebrachte
Erdungsschrauben für eine geerdete Stromversorgung.
Wenn Sie in Ihrer Anlage über eine geerdete Stromversorgung verfügen,
WICHTIG
müssen Sie die Erdungsschrauben nicht entfernen.
Anschlussdiagramme für die Eingangsleistung finden Sie im Abschnitt
Leistungsverdrahtungsbeispiele
Rockwell Automation-Publikation 2198-UM001D-DE-P – Mai 2014
Anschließen des Kinetix 5500-Antriebssystems
Kinetix 5500-Servoantrieb
L3
L2
L1
Eingangssicherung
Anschluss an Erdungsstift.
Verdrahtete
Schaltschrankerde
Erdungsnetz oder
ab
Seite
190.
Kapitel 5
Entfernen der
auf
Seite
71.
(Ansicht von oben)
L3
Dreiphasiger
AC-Netzfilter
L2
L1
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis