Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Der Stoppkategorie; Performance Level (Pl) Und Sicherheits-Integritätslevel (Sil); Beschreibung Des Betriebs; Zurücksetzen Des Sto-Zustands - Allen-Bradley Kinetix 5500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kinetix 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung des Betriebs

Definition der Stoppkategorie

Stoppkategorie 0 gemäß EN 60204 oder Safe Torque-Off gemäß EN 61800-5-2
wird durch das umgehende Entfernen der bewegungsbildenden Leistung vom
Aktor erreicht.
Bei einer Fehlfunktion ist Kategorie 0 die wahrscheinlichste Stoppkategorie.
WICHTIG
Beim Entwerfen der Maschinenanwendung sollten Dauer und Strecke des
Auslaufens bis zum Stopp berücksichtigt werden. Weitere Informationen zu
den Stoppkategorien finden Sie in EN 60204-1.
Performance Level (PL) und Sicherheits-Integritätslevel (SIL)
Für Sicherheitssteuerungssysteme umfassen der Performance Level (PL) gemäß
EN ISO 13849 und die Sicherheits-Integritätslevel (SIL) gemäß EN 61508 und
EN 62061 eine Bewertung der Fähigkeit des Systems, die Sicherheitsfunktionen
auszuführen. Alle Sicherheitskomponenten des Steuerungssystems müssen
sowohl im Rahmen einer Risikobeurteilung als auch anhand der Ermittlung der
erreichten Levels bewertet werden.
In den Normen EN ISO 13849, EN 61508 und EN 62061 finden Sie umfas-
sende Informationen zu den Anforderungen für die PL- und SIL-Bestimmung.
Die Safe Torque-Off-Funktion (STO) ist eine Methode mit ausreichend geringer
Ausfallwahrscheinlichkeit, mit der die Leistungstransistor-Steuerungssignale
deaktiviert werden können. Wenn der Befehl zum Zulassen des Drehmoments
von der GuardLogix-Steuerung ausgesetzt wird, werden alle Leistungstransisto-
ren des Antriebsausgangs aus dem Ein-Zustand ausgeklinkt. Dies führt zu einem
Zustand, in dem der Motor ausläuft. Das Deaktivieren des Leistungstransistor-
ausgangs bietet keine mechanische Isolierung des elektrischen Ausgangs, die für
einige Anforderungen erforderlich sein kann.
Die Reaktionszeit der STO-Funktion des 2198-Hxxx-ERS2-Antriebs beträgt
weniger als 10 ms. Die Reaktionszeit entspricht der Verzögerung zwischen dem
Zeitpunkt, an dem die STO-Funktion des Antriebs das integrierte Sicherheits-
paket mit einer STO-Anforderung empfängt, und dem Zeitpunkt, an dem die
bewegungsbildende Leistung vom Motor unterbrochen wird.
Zurücksetzen des STO-Zustands
Die 2198-Hxxx-ERS2-Servoantriebe unterstützen zum Beenden des STO-
Zustands nur den manuellen Neustart. Der Übergang des Tags „SO.Reset" von
einer logischen 0 zu einer logischen 1 ist erforderlich, wenn das Tag „SO.SafeTor-
queOff " den Übergang von einer logischen 0 zu einer logischen 1 vollzogen hat.
Der Übergang des Tags „SO.SafeTorqueOff" zu einer logischen 1 muss stets
WICHTIG
ausgeführt sein, bevor das Tag „SO.Reset" zu einer logischen 1 übergeht.
Rockwell Automation-Publikation 2198-UM001D-DE-P – Mai 2014
Kinetix 5500 Safe Torque-Off – Integrierte Sicherheit
Kapitel 10
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis