Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ringtopologie - Allen-Bradley Kinetix 5500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kinetix 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ringtopologie

In diesem Beispiel sind die Geräte auf Basis einer Ringtopologie verbunden.
Wenn nur ein Gerät im Ring getrennt wird, kommunizieren die restlichen Geräte
weiterhin. Damit eine Ringtopologie ordnungsgemäß ausgeführt wird, ist ein
Device-Level-Ring-Supervisor (DLR) erforderlich (z. B. das ETAP-Gerät der
Serie 1783). Bei DLR handelt es sich um einen ODVA-Standard. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Publikation ENET-AP005, EtherNet/
IP-Embedded Switch-Technologie – Anwendungshandbuch.
Geräte ohne Dualports, beispielsweise das Anzeigeterminal, erfordern ein
1783-ETAP-Modul, damit der Netzwerkring geschlossen werden kann.
Abbildung 7 – Installation der Kinetix 5500-Kommunikation mit Ringtopologie
Programmiernetzwerk für die CompactLogix-Steuerung
CompactLogix 5370-Steuerung
00:00:BC:2E:69:F6
1 (Front)
2 (Rear)
1783-ETAP-
Modul
1585J-M8CBJM-x-Ethernet-
Kabel (abgeschirmt)
Rockwell Automation-Publikation 2198-UM001D-DE-P – Mai 2014
Kinetix 5500-Servoantriebssystem
Logix Designer
PanelView Plus
Anzeigeterminal
0
0 2
1734-AENTR
POINT I O
Module
Status
Network
Activity
1734-AENTR POINT I/O
Network
Status
Point Bus
Link 1
Status
Activity/
Status
System
Power
Field
Power
EtherNet/IP-Adapter
Link 2
Activity/
Status
1585J-M8CBJM-OM3
0,3 m langes Ethernet-Kabel
für die Verbindung der Antriebe.
Start
Kapitel 1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis