Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Allen-Bradley Anleitungen
Servoantriebe
Kinetix 5300
Allen-Bradley Kinetix 5300 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Allen-Bradley Kinetix 5300. Wir haben
2
Allen-Bradley Kinetix 5300 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Installationsanleitung
Allen-Bradley Kinetix 5300 Benutzerhandbuch (250 Seiten)
Einachsige EtherNet/IP Servoantriebe
Marke:
Allen-Bradley
| Kategorie:
Servoantriebe
| Dateigröße: 38 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise für den Anwender
2
Inhaltsverzeichnis
3
Herunterladen von Firmware, AOP-, EDS- und anderen Dateien
9
Konventionen in diesem Handbuch
9
Zugriff auf Fehlercodes
9
CIP Security
10
Weitere Information
10
Kapitel 1 Informationen zum Kinetix 5300 Servoantriebssystem
14
Antriebshardware und Konfigurationen der Eingangsversorgung
15
Konfigurationen von Motor- und Zusatzfeedback
18
Typische Kommunikationskonfigurationen
19
Lineare Topologie
19
Ringtopologie
20
Sterntopologie
21
Konfiguration mit Safe Torque-Off
22
Erläuterung der Bestellnummern
23
Einhaltung der Bestimmungen und Anforderungen
24
Von Aufsichtsbehörden
24
Maximale Kabellängen
24
Planen der Installation des Kinetix 5300-Antriebssystems
25
Richtlinien für das Systemdesign
25
Kapitel 2
25
Anforderungen für die Systemmontage
25
AC-Netzfilter - Auswahl
26
Transformatorauswahl
27
Leistungsschalter-/Sicherungsauswahl
28
Leistungsverdrahtung
28
24-V-Steuerspannung - Evaluierung
29
Passives Bremsmodul Überlegungen
30
Auswahl des Gehäuses
31
Mindestabstände - Anforderungen
33
Verringerung Elektrischer Störungen
34
HF-Verbindung für Module
34
HF-Verbindung für Mehrere Verteilerkästen
36
Einrichten von Störungszonen
37
Kabelkategorien für Kinetix 5300-Systeme
38
Richtlinien für die Verringerung von Störungen für Antriebszubehör
38
Festlegen der Montagereihenfolge
42
Kapitel 3
42
Formschlüssige Zinkenverbindung
42
Anschlusssystem mit Gemeinsamem Bus
43
Bohrungsmuster
44
Montage des Kinetix 5300-Antriebs
50
Zinkenverbindung
50
Anschlussdaten und Funktionsbeschreibungen
51
Kapitel 4 Kinetix 5300 Anschlussdaten
52
Kontaktstiftbelegung des Safe-Torque-Off-Anschlusses
52
Kontaktstiftbelegung Eingangsversorgung
53
Kontaktstiftbelegung für Bremswiderstand
53
Kontaktstiftbelegung des Ethernet-Kommunikationsanschlusses
53
Kontaktstiftbelegung des Anschlusses für Digitaleingängeund
54
Zusatzfeedback
54
Kontaktstifte der Leistungs-, Brems- und Feedbackanschlüsse des Motors
55
Informationen zu den Spezifikationen der Steuersignale
56
Digitaleingänge
56
Schaltkreis der Motorhaltebremse
56
Bremsüberspannungsschutz
56
Steuerspannung
58
Ethernet-Kommunikation - Spezifikationen
58
Feedback - Spezifikationen
58
Unterstütztes Motor-Feedback am MFB-Anschluss
59
Zusatzfeedback - Spezifikationen
61
Encoderphasenlage Definitionen
63
Funktion für Absolute Position
64
Sicherheitsfunktionen von Safe Torque-Off
65
Servoantriebe mit Festverdrahteter Sicherheit
65
Anschließen des Kinetix 5300- Antriebssystems
67
Kapitel 5 Grundlegende Verdrahtungsanforderungen
68
Herstellen Eigener Kabel
69
Verlegen der Leistungs- und Signalkabel
69
Bestimmen der Eingangsleistungskonfiguration
70
Dreiphasige Eingangsleistung
70
Einphasige Eingangsleistung
71
Erden des Antriebssystems
72
Erden des Systemverteilerkastens
72
Erden Mehrerer Verteilerkästen
73
Anforderungen an die Verdrahtung
74
Verdrahtungsrichtlinien
76
Verdrahten der Leistungsanschlüsse
77
Verdrahten des 24-V-Steuerspannungseingangsanschlusses
77
Verdrahten des Eingangsleistungsanschlusses
78
Verdrahten der Digitaleingangsanschlüsse
79
Verdrahten des Safe-Torque-Off-Anschlusses
79
Verdrahten des Anschlusses für Digitaleingänge und Zusatzfeedback
79
Verdrahten der Motorleistungs- und Motorbremsanschlüsse
80
Kompatibilität von Servomotoren/Aktoren und Kabeln
81
Motorleistungs- und Motorbremsanschlüsse
81
Maximale Kabellängen
83
Kabelvorbereitung für Kinetix TLP-Motorleistungskabel
84
Kabelvorbereitung für 2090-Cpxm7Df-Motorleistungskabel
84
Kabelvorbereitung für Kinetix TL- und TLY-Motorleistungskabel
87
Anbringen der Motorleistungs-/Motorbrems-Abschirmungsklemme
88
Verdrahten des Motor-Feedbackanschlusses
90
Vorbereitung für Kinetix TLP-Rückführungskabel
91
Kabelvorbereitung für 2090-Cfbm7Dx-Rückführungskabel
91
Kabelvorbereitung für Kinetix TL- und TLY-Rückführungskabel
92
Motor-Feedback - Kabelvorbereitung
93
Kontaktstiftbelegung von Rückführungskabeln der Serie 2090
94
Anschlüsse für Externen Passiven Bremswiderstand
97
Ethernet-Kabel-Anschlüsse
98
Konfigurieren und Starten des Kinetix 5300- Antriebssystems
99
Überblick über die Kinetix 5300-Frontabdeckung
99
Kapitel 6
100
Menüs und Display-Bildschirm
100
Startsequenz
105
Konfigurieren des Kinetix 5300-Antriebs
106
Einrichten der Netzwerkparameter
106
Studio 5000 Logix Designer
107
Versionsgeschichte
107
Weitere Information
107
Installieren des Kinetix 5300 Add-On-Profile
108
Konfigurieren der Logix 5000-Steuerung
108
Konfigurieren der Kinetix 5300-Antriebsmodule
111
Konfigurieren der Antriebsanschlüsse
111
Fortsetzen der Antriebskonfiguration
112
Konfigurieren der Achssteuerungsgruppe
116
Konfigurieren der Eigenschaften von „Vertical Load Control"-Achsen
117
Konfigurieren der Eigenschaften von Nur-Feedback-Achsen
118
Konfigurieren der Achseigenschaften für die Frequenzsteuerung von Asynchronen Motoren
119
Kategorien „General" und „Motor
119
Methode „Basic Volts/Hertz
120
Methode „Sensorless Vector
121
Methode „Fan/Pump Volts/Hertz
123
Konfigurieren der Achseigenschaften von SPM-Motoren in Steuerungen mit Geschlossenem Regelkreis
124
Konfigurieren der Achseigenschaften von Asynchronen Motoren in Steuerungen mit Geschlossenem Regelkreis
130
Konfigurieren von Feedbackeigenschaften
135
Konfigurieren der Moduleigenschaften
135
Konfigurieren der Achseneigenschaften
136
Einschalten des Kinetix 5300-Antriebs
139
Testen und Abstimmen der Achsen
140
Testen der Achsen
141
Abstimmen der Achsen
142
Fehlerbehebung für das Kinetix 5300- Antriebssystem
143
Sicherheitsmaßnahmen
143
Kapitel 7 Interpretation der Statusanzeigen
143
Fehlercode-Übersicht
144
Fehlercodes
145
Statusanzeigen des Kinetix 5300-Antriebs
145
Allgemeine Fehlerbehebung
146
Verhalten von Logix 5000-Steuerung und -Antrieb
147
Benutzeroberfläche des Web-Servers
152
Entfernen und Austauschen von Servoantrieben
157
Bevor Sie Beginnen
157
Voltmeter (um zu Überprüfen, ob an den Antriebsanschlüssen keine Spannung Anliegt)
157
Kapitel 8 Entfernen und Austauschen von Kinetix 5300-Servoantrieben
158
Trennen der Stromzufuhr und aller Anschlüsse
158
Ausbauen des Servoantriebs
159
Austauschen des Servoantriebs
159
Starten und Konfigurieren des Antriebs
160
Minus-Signal der Sicherheitsüberbrückung
161
Kapitel 9 Zertifizierung
161
Wichtige Überlegungen zur Sicherheit
161
Anforderungen für Kategorie 3 Gemäß ISO 13849-1
162
Sicherheitsgerichtete Teile werden mit den Folgenden Attributen Entwickelt
162
Definition der Stoppkategorie
162
Performance Level (PL) und Sicherheits-Integritätslevel (SIL)
162
Beschreibung des Betriebs
162
Fehlercodes
164
Wahrscheinlichkeit eines Gefahrbringenden Ausfalls Pro Stunde
166
Safe-Torque-Off-Anschlussdaten
166
Verdrahten des Safe-Torque-Off-Schaltkreises
167
Verdrahtungsanforderungen für Safe Torque-Off
167
Safe-Torque-Off-Funktion
168
Überbrückung der Safe-Torque-Off-Funktion
168
Kaskadieren des Safe-Torque-Off-Signals
169
STO-Wiederherstellungszeit
169
Spezifikationen für Safe Torque-Off
170
Anhang
171
Hinweise zu den Anschlussdiagrammen
171
Beispiele für die Leistungsverdrahtung
172
Verdrahtungsbeispiel für einen Bremswiderstand
174
Überlegungen
174
Verdrahtungsbeispiele für Kinetix 5300-Servoantriebe und -Rotationsmotoren
175
Verdrahtungsbeispiele für den Kinetix 5300-Antrieb und -Linearaktor
181
Systemblockdiagramme
186
Update der Firmware für den Kinetix 5300-Antrieb
187
Bevor Sie Beginnen
187
Sperren des Moduls
188
Aktualisieren Ihrer Firmware
189
Aktualisieren der Firmware des Antriebs Mithilfe der
189
Controlflash Plus-Software
189
Aktualisieren der Firmware des Antriebs Mithilfe der Controlflash-Software
193
Überprüfen des Firmware-Updates
198
Unterstützung für Leistungsmerkmale von Motorsteuerungen
199
Arten der Frequenzsteuerung
200
Basic Volts/Hertz
201
Basic Volts/Hertz" für Anwendungen mit Lüfter/Pumpe
202
Sensorless Vector
203
Anhand von Motortypenschilddaten
203
Strombegrenzung für Frequenzsteuerung
204
Die Auswirkungen der Strombegrenzung
204
Aktivieren der Strombegrenzungsfunktion
206
Festlegen des Currentvectorlimit-Attributwerts
206
Stabilitätskontrolle für Frequenzsteuerung
207
Aktivieren der Stabilitätskontrollfunktion
208
Sprungdrehzahlen
209
Mehrere Sprungdrehzahlen
210
Flussaufbau
211
Flussaufbauattribute
212
Konfigurieren der Flussaufbauattribute
213
Regelkreiseinstellungen des Stromreglers
214
Motorkategorie
214
Motortests und Autotuning-Verfahren
216
Fehlerbehebung für die Kategorie „Motor>Analyzer
217
Auswahl von Motor-Wärmemodellen
220
Generische Motoren
220
Motoren mit Thermischen Leistungsmerkmalen
221
Drehzahlbegrenztes Einstellbares Drehmoment (Speed Limited Adjustable Torque, SLAT)
222
Einstellung „Motion Polarity
222
SLAT Min Speed/Torque
223
SLAT Max Speed/Torque
224
SLAT-Attribute
224
Konfigurieren der Achse für SLAT
225
MDS-Befehl (Motion Drive Start, Start der Antriebs-Achssteuerung)
228
Motorüberlastschutz
233
Phasenausfallerkennung
234
Konfiguration der Phasenausfallerkennung
235
Beispiel für Phasenausfall-Erkennungsstrom
236
Velocity Droop
237
Steuerung mit Geschlossenem Regelkreis
237
Frequenzsteuerung
237
Velocity Droop-Attribut
237
Inbetriebnahme mit Selbsterkennender Stromwendung
238
Velocity Droop-Konfiguration
238
Die Selbsterkennungsfunktion Benötigt zu Ihrer Ausführung Etwa
238
Stromwendungstest
240
Zur Ausführung des Stromwendungstests Siehe
240
Adaptive Feinabstimmung
241
Virtueller Drehmomentsensor
241
Verifikation der Geeigneten Riemenspannung bei der Instandhaltung
241
Index
243
Kundendienst von Rockwell Automation
250
Feedback zur Dokumentation
250
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
250
Werbung
Allen-Bradley Kinetix 5300 Installationsanleitung (4 Seiten)
Feedbackanschlusssatz
Marke:
Allen-Bradley
| Kategorie:
Servoantriebe
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Allen-Bradley Kinetix 5500
Allen-Bradley Kinetix 2000
Allen-Bradley Kinetix 5700
Allen-Bradley Kinetix 350
Allen-Bradley Kinetix 300
Allen-Bradley 5380
Allen-Bradley Rockwell Automation GuardLogix 5380 SIL 3
Allen-Bradley CompactLogix 5370
Allen-Bradley 5069-L306ERM
Allen-Bradley 5069-L320ERMS3
Allen-Bradley Kategorien
Module
Steuergeräte
Frequenzumrichter
Industrielle Ausrüstung
Relais
Weitere Allen-Bradley Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen