Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Von Störungszonen - Allen-Bradley Kinetix 5500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kinetix 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten von Störungszonen
Beachten Sie diese Richtlinien beim Verlegen der Kabel für das
Kinetix 5500-System:
• Die störungsfreie Zone (C) befindet sich unterhalb des
Antriebssystems und umfasst die Verdrahtung der Digitaleingänge sowie
das Ethernet-Kabel (grauer Verdrahtungskanal).
• Die störungsbehaftete Zone (D) befindet sich über und unter dem
Antriebssystem (schwarze Verdrahtungskanäle) und umfasst die
Leistungsschalter, die 24-V-DC-Stromversorgung sowie die Sicherheits-
und Motorkabel.
• Die stark störungsbehaftete Zone (VD) liegt zwischen dem VAC-Ausgang
des AC-Netzfilters (EMC) und dem Antrieb (bzw. dem ersten Antrieb in
Mehrachssystemen). Eine Kabelabschirmung ist nur erforderlich, wenn
Kabel in der stark störungsbehafteten Zone durch einen Verdrahtungska-
nal geführt werden.
Abbildung 16 – Störungszonen
Störungsbehafteter Verdrahtungskanal
D
D
D
24-V-DC-
Netzteil
Leistungs-
Sicherheitskabel
schalter
(nur 2198-Hxxx-ERS-Antriebe)
(erforderlich für CE)
D
Verlegen Sie Einzelmotorkabel
in einem abgeschirmten Kabel.
(1) Wenn das Platzangebot rechts vom Antrieb eine Trennung mit einem Abstand von 150 mm nicht zulässt, verwenden Sie stattdessen
eine geerdete Stahlabschirmung. Beispiele hierzu finden Sie in der Publikation GMC-RM001, System Design for Control of Electrical
Noise Reference Manual.
(2) Bei Verwendung des 2198-H2DCK-Umrichterkits wird das Feedbackkabel im störungsfreien Verdrahtungskanal verlegt.
Rockwell Automation-Publikation 2198-UM001D-DE-P – Mai 2014
Planen der Installation des Kinetix 5500-Antriebssystems
Filter-/AC-Eingangsanschlüsse in stark störungsbehafteter Zone
getrennt (nicht im Verdrahtungskanal)
(1)
VD
24-V-
Eingang
AC-Netzfilter
Digitaleingänge und
Ethernet-Kabel
C
Einzelmotorkabel
Störungsfreier Verdrahtungskanal
Kinetix 5500-Servoantriebssystem
Anschluss
(2)
Verlegen Sie die Registrierungs- und
Kommunikationssignale in abgeschirmten Kabeln.
Kapitel 2
C
(1)
(1)
C
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis