Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelkategorien Für Kinetix 5500-Systeme - Allen-Bradley Kinetix 5500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kinetix 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Planen der Installation des Kinetix 5500-Antriebssystems
40
Kabelkategorien für Kinetix 5500-Systeme
Diese Tabellen geben die Zonenüberwachungsanforderungen für Kabel an, die
an die Kinetix 5500-Antriebskomponenten angeschlossen werden.
Tabelle 15 – Kinetix 5500 FU
Draht/Kabel
L1, L2, L3 (abgeschirmtes Kabel)
L1, L2, L3 (nicht abgeschirmtes Kabel)
DC–/DC+ (DC-Bus)
DC+/SH (Bremse)
U, V, W (Motorleistung)
(1)
Motorfeedback
Motorbremse
24 V DC
Sicherheitsaktivierung für Safe Torque-Off
(2)
(sichere Drehmomentabschaltung)
Registrierungseingang, mehr als 30 m
Registrierungseingang, weniger als 30 m
Ethernet
(1) Bei Verwendung des 2198-H2DCK-Umrichterkits wird das Feedbackkabel in einem störungsfreien Verdrahtungskanal verlegt.
(2) STO-Anschluss gilt nur für 2198-Hxxx-ERS-Servoantriebe (festverdrahtet).
Tabelle 16 – Kondensatormodul
Draht/Kabel
DC–/DC+ (DC-Bus)
24 V DC
Modulstatus
Rockwell Automation-Publikation 2198-UM001D-DE-P – Mai 2014
Zone
Stark stö-
Anschluss
Störungs-
rungsbe-
behaftet
haftet
X
IPD
X
DC
Nur Busschiene, kein Verdrahtungsanschluss.
RC
X
MP
X
MF
X
BC
X
CP
X
STO
X
IOD
PORT1
PORT2
Zone
Stark stö-
Anschluss
Störungs-
rungsbe-
behaftet
haftet
DC
Nur Busschiene, kein Verdrahtungsanschluss.
CP
Nur Busschiene, kein Verdrahtungsanschluss.
MS
X
Verfahren
Abge-
Stö-
Ferrit-
schirmtes
rungsfrei
hülle
Kabel
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Verfahren
Abge-
Stö-
Ferrit-
schirmtes
rungsfrei
hülle
Kabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis