Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuersignalspezifikationen - Hintergrundinformationen; In Diesem Abschnitt Finden Sie Eine Beschreibung Der Kinetix 5500; Digitaleingänge - Allen-Bradley Kinetix 5500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kinetix 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Anschlussdaten und Beschreibung der Leistungsmerkmale
Steuersignalspezifikatio-
nen – Hintergrundinforma-
tionen
Funktion
Referenz/Reg1
Registrierung 1
Registrierung 2
Attribut
Typ
Zuweisbare Funktionen
Eingangsstrom (wenn 24 V anliegen)
Eingangsspannung für EIN-Zustand
Eingangsspannung für AUS-Zustand
Filterung zurückgewiesener Impulse (Registrierfunktionen)
Filterung zurückgewiesener Impulse (Referenzfahrtfunktion)
Laufzeitverzögerung (Registrierungsfunktionen)
Registrierungswiederholbarkeit
Verzögerung des Ereignisses, wenn eine Registrierung vom ungültigen in
den gültigen Zustand wechselt (in Fenstern)
62

In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung der Kinetix 5500-

Digitaleingänge, der Ethernet-Kommunikation, der Leistungs- und Relaisdaten,
der Steuerungsmethoden für asynchrone Motoren, der technischen Daten für das
Encoder-Feedback sowie der Leistungsmerkmale der Safe-Torque-Off-Funktion.
Digitaleingänge
Für die Bedienerschnittstelle sind am IOD-Anschluss zwei Digitaleingänge
verfügbar. Digitaleingänge erfordern eine 24-V-DC-Versorgung bei 15 mA.
Es handelt sich um stromziehende Eingänge, die ein stromlieferndes Gerät
erfordern. Der IOD-Anschluss für Digitaleingänge verfügt über einen
Bezugspotenzial- und Kabelschirmanschluss.
Der Registrierungseingang 1 hat eine Doppelfunktion. Sie können diesen auch
als Referenzfahrteingang verwenden. Eine Konfiguration für die Doppelfunktion
ist nicht erforderlich.
WICHTIG
Tabelle 25 – Digitaleingangsfunktionen – Hintergrundinformationen
Beschreibung
Ein aktiver Zustand weist auf eine Referenzfahrtsequenz hin, die der
Referenzierungssensor erkannt hat. In der Regel wird ein Übergang
dieses Signals verwendet, um eine Referenzposition für die
Maschinenachse einzurichten.
Eine Transition vom inaktiven in den aktiven Zustand (auch positive
Transition genannt) oder vom aktiven in den inaktiven Zustand (auch
negative Transition genannt) wird für die Verriegelung der
Positionswerte bei Registrierungsbewegungen verwendet.
Tabelle 26 – Digitaleingang – Spezifikationen
Rockwell Automation-Publikation 2198-UM001D-DE-P – Mai 2014
Informationen zur Verbesserung der EMV-Leistung des Registrierungseingangs
finden Sie in der Publikation GMC-RM001, System Design for Control of
Electrical Noise Reference Manual.
Standardverhalten
Die Funktion ist stets inaktiv. Sie kann in Logix Designer
aktiviert werden.
Wert
High-aktiv, Single-Ended, stromziehend (EN 61131-2 Typ 1)
Registrierung 1, Referenzfahrt, Registrierung 2
12 mA, typisch
15 bis 30 V bei 15 mA, max.
–1,0 bis 5,0 V
12,0 μs
20 ms, Nennwert
0 (Verzögerung kompensiert)
700 ns
125 μs, min.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis