Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Kinetix 5500 Benutzerhandbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kinetix 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
Fehlerbehebung für das Kinetix 5500-Antriebssystem
Tabelle 57 – FLT Mxx-Fehlercodes
Angezeigter Ausnahmecode
Ausnahmetext
FLT M02 – MOTOR VOLTAGE
Motorspannungsfehlanpassung
Fehler des gemeinsamen
FLT M25 – COMMON BUS
DC-Busses
FLT M26 – RUNTIME ERROR
Laufzeitfehler
FLT M28 – SAFETY COMM
Kommunikationsfehler des
(nur 2198-Hxxx-ERS2-Antriebe)
Sicherheitsmoduls
Tabelle 58 – INIT FLT-Fehlercodes
Angezeigter Ausnahmecode
Ausnahmetext
Beschädigte Daten im
INIT FLT M01 – ENCODER DATA
intelligenten Encoder
INIT FLT M02 – MTR DATA RANGE
Motordatenbereichsfehler
Kommunikationsstart des
INIT FLT M03 – MTR ENC STARTUP
Motorfeedbacks
INIT FLT M14 – SAFETY FIRMWARE
Sicherheitsfirmware
INIT FLT M20 – UNKNOWN
Unbekanntes Modul
MODULE
Tabelle 59 – INHIBIT-Fehlercodes
Angezeigter Ausnahmecode
Ausnahmetext
INHIBIT S02 – MOTOR NOT
Motor nicht konfiguriert
CONFIGURED
INHIBIT S03 – FEEDBACK NOT
Feedback nicht konfiguriert
CONFIGURED
Startsperre – Sichere
INHIBIT M05 – SAFE TORQUE OFF
Drehmomentabschaltung
144
Problem
Die konfigurierte Spannung des Antriebs ist größer als
die Nennspannung des Motors. Beispielsweise ein
Antrieb der 400-V-Klasse mit einem Motor der 200-V-
Klasse.
Bei einer Konfiguration für gemeinsamen DC-Betrieb
wurde vom Antrieb AC-Leistung erkannt.
Für die Antriebsfirmware ist ein nicht korrigierbarer
Laufzeitfehler aufgetreten.
Die Kommunikation mit der Sicherheitshardware im
Antrieb ist fehlgeschlagen.
Problem
Die auf dem Encoder gespeicherten Daten weisen
einen Prüfsummenfehler auf.
Ein auf dem Encoder gespeichertes Motordatenattribut
liegt außerhalb des Bereichs.
Es konnte keine Kommunikation mit dem Encoder
hergestellt werden.
Die geladene Sicherheitsfirmware ist nicht mit der
Antriebsfirmware kompatibel.
Der Produktcode der Leistungsplatine ist ungültig.
Problem
Der Motor wurde nicht ordnungsgemäß für die
Verwendung konfiguriert.
Das Feedback wurde nicht ordnungsgemäß für die
Verwendung konfiguriert.
Die Sicherheitsfunktion hat die Leistungsstruktur
deaktiviert.
Rockwell Automation-Publikation 2198-UM001D-DE-P – Mai 2014
Mögliche Lösungen
Setzen Sie die Antriebsspannung auf einen geringeren Wert oder
ersetzen Sie den Motor mit einer dem Antrieb entsprechenden
Nennspannung.
• Prüfen Sie die Antriebsleistungskonfiguration der Steuerung.
• Prüfen Sie die Verdrahtung.
• Schalten Sie die Steuerspannung aus und wieder ein.
• Setzen Sie den Antrieb zurück.
• Reichen Sie den Antrieb zur Reparatur ein, wenn der Fehler
weiterhin auftritt.
• Schalten Sie die Steuerspannung aus und wieder ein.
• Setzen Sie den Antrieb zurück.
• Reichen Sie den Antrieb zur Reparatur ein, wenn der Fehler
weiterhin auftritt.
Mögliche Lösungen
• Schalten Sie die Steuerspannung aus und wieder ein.
• Reichen Sie den Motor zur Reparatur ein, wenn der Fehler
weiterhin auftritt.
• Schalten Sie die Steuerspannung aus und wieder ein.
• Reichen Sie den Motor zur Reparatur ein, wenn der Fehler
weiterhin auftritt.
• Schalten Sie die Steuerspannung aus und wieder ein.
• Prüfen Sie den Motorfeedbackanschluss.
• Prüfen Sie die Motorleistungs- und Feedbackabschirmungen des
Antriebs.
• Reichen Sie den Motor zur Reparatur ein, wenn der Fehler
weiterhin auftritt.
• Schalten Sie die Steuerspannung aus und wieder ein.
• Aktualisieren Sie die Antriebsfirmware.
• Reichen Sie den Antrieb zur Reparatur ein, wenn der Fehler
weiterhin auftritt.
• Schalten Sie die Steuerspannung aus und wieder ein.
• Setzen Sie den Antrieb zurück.
• Reichen Sie den Antrieb zur Reparatur ein, wenn der Fehler
weiterhin auftritt.
Mögliche Lösungen
Prüfen Sie die Motorkonfiguration in Logix Designer.
Prüfen Sie die Feedbackkonfiguration in Logix Designer.
• Prüfen Sie die Sicherheitseingangsverdrahtung.
• Prüfen Sie den Zustand der Sicherheitsgeräte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis