Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtungsanforderungen Für Die Safe Torque-Off-Funktion - Allen-Bradley Kinetix 5500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kinetix 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtungsanforderungen für die Safe Torque-Off-Funktion
Die Drähte des Safe Torque-Off-Anschlusses (STO) werden mit Federspannung
befestigt. Drücken Sie die Lasche an beiden Seiten des Kontaktstifts nach unten,
um den Draht zu lösen. Für Anschlüsse zwischen Antrieben sind zwei Reihen mit
jeweils fünf Kontaktstiften verfügbar. Der Draht muss aus Kupfer bestehen und
für mindestens 75 °C ausgelegt sein.
Die Vorschriften des National Electrical Code (US-Elektrizitätsvorschriften)
WICHTIG
sowie örtliche elektrotechnische Vorschriften haben Vorrang gegenüber den
hier genannten Werten und Verfahren.
Litzendrähte müssen mit Terminierungshülsen abgeschlossen werden, um
WICHTIG
Kurzschlüsse zu vermeiden (siehe Tabelle D.7 von EN ISO 13849-2).
Abbildung 70 – Steckverbinder für Safe Torque-Off (STO)
Tabelle 76 – Verdrahtung des Steckverbinders für Safe Torque-Off (STO)
Safe Torque-Off-Anschluss (STO)
Kontaktstift
Signal
STO-1
SB+
STO-2
SB–
STO-3
S1
STO-4
SC
STO-5
S2
Zur Verbesserung der Systemleistung verlegen Sie die Drähte und Kabel in den
WICHTIG
Verdrahtungskanälen wie im Abschnitt
Seite 39
Rockwell Automation-Publikation 2198-UM001D-DE-P – Mai 2014
Kinetix 5500 Safe Torque-Off – Festverdrahtete Sicherheit
Empfohlener
Leiterquerschnitt
2
mm
(AWG)
1,5 bis 0,2
(16 bis 24)
Einrichten von Störungszonen
beschrieben.
Kapitel 9
Kinetix 5500-Antrieb
Ansicht von oben
Drehmoment-
Abisolierlänge
wert
mm (Zoll)
Nm
10 (0,25)
nicht zutreffend
ab
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis