Daten nichtflüchtig speichern
11.7 Daten nichtflüchtig speichern
Read-only Parameter zeigen nur den aktuellen Betriebszustand und werden nicht ge-
speichert.
Zusätzlich müssen einige Parameter bei Netz-Ein stets auf einem definiertem Startwert
stehen. Das heisst, sie werden nie gespeichert.
Dies sind folgende Parameter:
ru-Parameter
dr-Parameter
co-
controlword
Parameter
Sollwertvorgaben (target, offset)
Automatisches Speichern
external source für Ausgang
external source für Eingang
position control Parameter
Feldbus Parameter
SACB-Diagnose-Parameter (sb - Gruppe)
Alle anderen Daten, die länger als ca. 80ms nicht geändert werden, werden gespeichert.
Ob sie gespeichert werden müssen, wird ca. alle 2,5 Sekunden geprüft.
Die längste Zeit vom Ändern eines Parameters bis zum Speichern im nichtflüchtigen
Speicher dauert damit ca. 2,5 Sekunden.
i
Index
Id-Text
Name
0x2553
co83
non volatile memory mode
© 2019 KEB Automation KG
Die F6 Geräte speichern geänderte Parameter automatisch nichtfüchtig ab,
wenn die 24V Versorgungsspannung ausgeschaltet wird.
Die Zeit, die zum Abspeichern der Parameter dann noch zur Verfügung steht,
ist abhängig von der Belastung der Spannungen.
Vor allem bei der VARAN Karte ist diese Zeit nicht ausreichend, um alle Pa-
rameter zu sichern. Daher werden die Daten auch während des Betriebs im-
mer automatisch im Hintergrund gespeichert.
Um nach einem Parameterdownload eine Rückmeldung zu erhalten, wann
das Speichern der Parameter abgeschlossen ist, sollte jede Parameterliste mit
dem Schreiben von
co07
den.
Der zweite Schreibzugriff wird erst positiv quittiert, wenn das Speichern abge-
schlossen ist.
Funktion
Speichermodus auswählen
Spitzenwertspeicher werden durch Power-On
gelöscht
Parameteränderungen, die noch nicht durch
dr99
bestätigt wurden, werden nicht gespeichert
co00
co15, co16, co17, co18,
co83
do10
di02
ps30,
ps31
fb10, Fehleranzeigen
fb21...fb31
alle
= 0 und anschließend
co07
co19
= 1 abgeschlossen wer-
393