Hinzufügen/Löschen von Meßgrößen während der Messung
Mit Doppelklick der linken Maustaste an einer beliebigen Stelle im Dia-
gramm (außer in Nähe der Kurve) gelangen in das Dialogfenster "Dar-
gestellte Werteverläufe". Im linken oberen Feld wählen Sie ein Proto-
koll aus. Das Feld "verfügbare Werte" zeigt Ihnen, welche Meß-
größen zur Verfügung stehen. Markieren Sie nun einen der verfüg-
baren Größen und betätigen Sie die Taste ">hinzufügen>". Die Meß-
größe wird in das rechte Feld mit der Bezeichnung "dargestellt wer-
den" übernommen. In einem Diagramm können höchsten 3 Meß-
größen gleichzeitig dargestellt werden. Die Übersichtlichkeitl eines Dia-
gramms wird dadurch erhöht. Nach Auswahl der Meßkurven bestätigen
Sie mit "OK".
Auf dem Bildschirm erscheint das von Ihnen gewählte Darstellungsele-
ment mit den ausgewählten Meßgrößen.
Ein bereits auf dem Bildschirm erstelltes Darstellungselement kann auch nachträglich
bearbeitet und verändert werden. Meßgrößen können in einem Diagramm entfernt
oder hinzugefügt werden.
3.43
Darstellungsarten im OnLine-Betrieb
Messen