Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenbereich; Datei Löschen; Alles Speichern; Protokoll Verwerfen - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meßtakt:
1.00
sec
Start
Countdown:
Ende

Datenbereich

Normalerweise werden Sie alle Meßdaten eines Meßprotokolls in eine Datei schrei-
ben. Die Auswerte-Software bietet die Möglichkeit, in einer Tabelle bestimmte
Datensätze (zum Beispiel Nr. 20 bis Nr. 68) mit der Maus zu markieren und nur die-
sen Bereich zu speichern. Wurde in einer Tabelle eine Datenmarkierung vorgenom-
men, kann der Punkt „Markierung" angewählt werden (sonst ist er grau darge-
stellt). Beim Speichern werden jetzt nur die markierten Datensätze auf Festplatte
oder Diskette abgelegt. Wenn das Datenformat und der Datenbereich ausgewählt
wurden, betätigen Sie den Schalter „OK".
Die Dialogmaske „Datei speichern unter" wird geöffnet. Wie beim Laden eines
Meßwertverlaufs können Sie ein Verzeichnis und ein Laufwerk auswählen. In der lin-
ken Hälfte des Fensters geben Sie einen Dateinamen ein. Das Dateiformat wird in
der Regel „Prn-Files" sein. Wollen Sie die Daten im Tabellenkalkulationsformat
WKS ausgeben, wählen Sie unter Dateiformat „WKS-Files".
Mit der Auswerte-Software können nur Dateien bearbeitet werden,
Hinweis:
die auch mit diesem Programm erzeugt wurden.
Datei löschen
In der Eingabemaske „Datei löschen" können Dateien einzeln angewählt
und auf dem Datenträger gelöscht werden. Vor dem Löschen der Datei
erscheint ein Warnhinweis „Wollen Sie die Datei -Dateiname- wirklich
löschen?". Wenn Sie diese Abfrage mit Ja beantworten, wird die Datei auf
dem Datenträger gelöscht.
Hinweis:

Alles speichern

Mit der Option „Alles speichern" werden alle im Speicher befindlichen
Protokolle unter einer Datei gemeinsam gespeichert. So können beispiels-
weise die Meßdaten von zwei verschiedenen Messungen oder der gesam-
te Speicherinhalt beim späteren Einladen getrennt oder gemeinsam darge-
stellt werden. Sie erscheinen jetzt unter dem neuen Dateinamen.

Protokoll verwerfen

Beim Anwählen dieser Menüoption erscheint das Dialogfeld „Protokollkopf". Im lin-
ken Auswahlfeld sind alle Protokolle im Arbeitsspeicher dargestellt. Mit der Maus
wird ein Protokoll angewählt und mit der Taste „Löschen" aus dem Speicher ent-
fernt.
Hinweis:
Wurde ein Protokoll bisher noch nicht gespeichert, so erscheint ein Warn-
hinweis „Ein Meßprotokoll wurde nicht abgespeichert. Jetzt spei-
chern?" Wird mit „Ja" bestätigt, gelangt man in die Speicherfunktion, wird
mit „Nein" bestätigt, wird das Protokoll ohne zu speichern entfernt. Proto-
kolle, die noch nicht gespeichert worden sind, sind an einem Stern hinter
der Protokollbezeichnung zu erkennen.
Detail
Eine einmal gelöschte Datei kann mit der Auswerte-Soft-
ware nicht mehr zurückgeholt werden. Versehentlich
gelöschte Dateien können mit Zubehörprogrammen für
Windows eventuell wieder zurückgeholt werden. Sehen
Sie dazu in Ihrem Windows-Handbuch nach.
7.16
Auswerte-Software

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis