Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Messbereiche
Der Messbereichsendwert beim testo360 wird durch die Wahl der Prüfgase bestimmt. Beispiel: CO gewünschter Messbereich bis 300 ppm -> Prüfgas-
konzentration ca. 240-260 ppm CO (ca. 80 % des Messbereichsendwertes). Die Erfassung von Messwertenüber diesem so definierten Messbereich ist jedoch
bis zum Endwert des Sensors möglich.
Mess-
größter
größe
Messbereich
O 2
0...21 Vol. %
NO
0...3000 ppm
0...6160 mg/m 3
NO 2
0...500 ppm
0...1030 mg/m 3
NO X (NO+NO 2 )
0...3500 ppm
0...7190 mg/m 3
SO 2
0...5000 ppm
0...14650 mg/m 3
CO 2
0...25 Vol. %
mit integr. Absolut-
druck-Messung
40...1200 hPa
CO
0...10000 ppm
0...12560 mg/m 3
Abgasfeuchte
2,0...31 Vol %, H 2 O
+15...+70 °C Taupunkt
Temperatur AT
-40 -1200°C (Industrie-Sonde)
0 -600 °C (Multifunktions-Sonde)
Strömungs-
5...40 M/S
geschwindigkeit
berechnet aus
1.) Alle Genauigkeitsangaben ohne Option „Messbereichserweiterung"
Messgrösse
kleinster
C
H
Messbereich
x
y
Methan
80...3000 ppm
Explosionsgrenze)
Propan
80...3000 ppm
Explosionsgrenze)
Butan
80...3000 ppm
Explosionsgrenze)
1.) Untere Explosionsgrenze (UEG) muss eingehalten werden. 2.) Das HC-Modul ist werkseitig auf Methan abgeglichen. Es kann vom Anwender auf ein anderes gas abgeglichen werden.
Technische Daten aus Eignungsprüfung
Mess-
Max. Messbereich It.
grösse
Eignungsprüfung
O 2
0...21 Vol %
0...3750 mg/m 3
CO
0...3000 ppm
0...2055 mg/m 3
NO
0...1000 ppm
0...410 mg/m 3
No 2
0...200 ppm
0...4410 mg/m 3
SO 2
0...1500 ppm
Für die Messung o.g. Größen im Abgas bei Anlagen gemäß TA Luft, 13. BlmSchV
(Großfeuerungsanlagen) und 17. BlmSchV (Abfallverbrennungsanlagen) geeignet.
Verfügbarkeit: 96,1 % für alle Komponenten.
Wartungsintervall: 14 Tage (im Dauerbetrieb)
Nachweisgrenze:
CO: 0,92 %, NO 2 : 0,004 %
(Mittelwerte, Jeweils
O 2 : 0,01 Vol. %, NO 0,24 %
vom Anzeigebeeich)
SO 2 : 2,1 %
Beeinflussung des Mess-Signals durch barometische Luftdruckänderun-
gen Probengasdurchfluss: kein Einfluss.
Zulässige Umgebungstemperatur: - 20 °C bis + 50 °C.
Temperaturabhängigkeit vom Nullpunkt: 0 %
größter Meßbereich mit
Meßbereichserweiterung
0...21 Vol. %
0,1...6,0 Vol. %
0,1...1,0 Vol. %
0,1...7,0 Vol. %
0,1...10,0 Vol. %
0,1...100 Vol. %
400...1200 hPa
0,1...20 Vol. %
Mit Messbereichserweiterung muss zur Genauigkeit ein fester Wert von +-2% hinzugerechnet werden.
größter
Genauigkeit
Messbereich 1.)
bis 5 % (=untere
<10% v. MBE
Explosionsgrenze)
bis 2,1 % (=untere
<10% v. MBE
Explosionsgrenze)
bis 1,8 % (=untere
<10% v. MBE
Explosionsgrenze)
Zeitliche Änderungen während des Wartungsintervallls
Kleinste geprüfte
Mess-
Messbereiche
grösse
0...21 Vol. %
CO
0...75 mg/m 3
0...60 ppm
SO 2
0...300 mg/m 3
0...146 ppm
NO
0...100 mg/m 3
0...49 ppm
No 2
0...75 mg/m 3
O 2
0...26 ppm
Temperaturabhängigkeit von der Empfindlichkeit:
Maximal 2,8 %
Zeitliche Änderung des Nullpunktes
und der Empfindlichkeit: <2 % vom Sollwert
Einstellzeit t 90 : Maximal 30 Sekunden
Querempfindlichkeit (gegenüber CO 2 , NO, NO 2 ; HCL, SO 2 ;CH 4 , NH 3
und H 2 O in Prozent des Anzeigebereiches):
Abweichung der Istewerte zu den Sollwerten der Gerätekennlinie:
<2 % v. Anz.bereich, max. 0,13 Vol % O 2
Reproduzierbarkeit:
NO: R = 56 SO 2 : R = 92 (70*) O 2 : R = 434 NO 2 : R = 81 CO: 111 (69*)
*Hinweis: Messbereich 17. BlmSchV
Genauigkeit testo 360
Einstellzeit t 90
bei 6m-Gasweg 1.)
≤ 1,2 % v. MB-Endwert
30 sec.
≤ 2,8 % v. MB-Endwert
30 sec.
≤ 1,0 % v. MB-Endwert
80 sec.
≤ 3,8 % v. MB-Endwert
≤ 2,5 % v. MB-Endwert
70 sec.
≤ 1,5 % v. MB-Endwert
20 sec.
≤ 14 hPa
≤ 2,0% v. MB-Endwert*
60 sec.
≤ 4 Vol.% H 2 O absolut
30 sec.
≤ 0,5 °C (0...100 °C)
≤ 180 sec.
0,5 % vom Meßwert (>100 °C)
(t 98 )
≤ 0,5 °C (0...100 °C)
≤ 100 sec.
0,5 % vom Meßwert (>100 °C)
(t 98 )
≤ 1,5 m/s (bei +200 °C AT und
2 sec.
950 hPa Absolutdruck)
Auflösung
Min. O 2 -Bedarf
im Abgas
0,001 Vol.%
2 % + (2x Mw. Methan)
=10 ppm
0,001 Vol.%
2 % + (5 x Mw. Propan) 20 sec.
=10ppm
0,001 Vol.%
2 % + (6,5 x Mw. Butan) 20 sec.
=10 ppm
Nullpunkt
<0,1 %
<+0,3 %
<0,1 %
<+1,3 %
<0,02 Vol. %
4.17

Technische Daten

Ansprechzeit
Response-
t 90
faktor 2
20 sec.
1
1,5
2
Referenzpunkt
<+3,1 %
<-1,1 %
<0,1 %
<+1,2 %
<0,02 Vol. %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis