Menü-Punkt "Freiblaszyklus"
Hinweis
Dieser Menü-Punkt wird nur dargestellt, wenn die Multifunktions-Sonde, der
externe Prüfgasblock angeschlossen ist und ein Freiblasgas definiert wurde.
Das Menü ermöglicht das Einstellen einer Zykluszeit für den Freiblaszyklus
oder das Einrichten eines Freiblaszyklus nach jeder Spülzeit.
- kein Freiblaszyklus
Die Option "kein Freiblaszyklus" ist voreingestellt. Ist diese Option akti-
viert, wird kein Freiblaszyklus durchgeführt.
- am Ende jeder Spülzeit
Nach jedem Spülzyklus wird ein Ausblaszyklus angefügt. Information
über einen eventuell zu hohen Gasverbrauch.
- Freiblaszyklus bestimmen
Einstellen der Ausblaszykluszeit.
Freiblaszykluszeit
- Zykluszeit
Das Eingabefeld wird aktiviert, wenn die Option "Freiblaszyklus bestim-
men" angewählt wurde. Es folgt das Einstellen der Freiblaszykluszeit. Bei
Eingabe einer Zeit die größer ist als die Mindestzeit, wird der Zeitpunkt für den
Ausblaszyklus anhand der Gas- und Spülzeit berechnet. Die Ausblasdauer ist
durch die Software auf 5 Sekunden festgelegt. Nach dem Ausblasen muß der
erzeugte Druck im Gasweg wieder abgebaut werden. Erst dann wird mit einem
Meßzyklus automatisch fortgefahren.
- Taste "Weiter"
Einstellungen werden gespeichert und es erscheint der Menü-Punkt "Meßablauf
speichern".
- Taste "Zurück"
Keine Übernahme von Einstellungen. Es erscheint der Menü-Punkt "Prüfung der
Messmodule".
Meßbereitschaft abwarten
Ein Prüfen der Meßbereitschaft wird vor jeder Messung durchgeführt. Die Module
reagieren träge und benötigen eine entsprechende Ansprechzeit bis sie 90% ihrer
Meßgenauigkeit erreicht haben. Die Ansprechzeit ist abhängig von den eingebau-
ten Modulen und wird selbstständig ermittelt.
3.23
Ablauf einer Messung
A u t o m a t i k - S o f t w a r e
Messen