Darstellungselement Skala
Wählen Sie den Typ Skala und bestätigen Sie mit „OK".
Hinweis: Wenn Sie eine Skala mit Datum aus dem Speicher darstellen wollen,
wird die Fehlermeldung „Die Skala wird nur den letzten Wert des Pro-
tokolls anzeigen" erscheinen. Skalen sind hauptsächlich für den Einsatz
im OnLine-Betrieb gedacht.
Je nach Seitenverhältnis des Darstellungsfensters für die Skala wird sie automatisch
im Quer- oder Hochformat dargestellt.
Funktionen
-
Achse einstellen:
Ein Doppelklick auf den Achsenbereich der Skala öffnet das bekannte Fenster
„Achse einstellen".
-
Grenzwerte:
Die Farben für die Grenzwertmakierung bei Skalen und Analogwerden nicht im
Fenster „Achse einstellen" eingestellt, sondern über das Menü Muster oder mit
Hilfe des Pinselsymbols in der kleinen Palette. Betätigen Sie das Pinsel-Symbol,
um das Dialogfenster zur Grenzwer
In 3 Auswahlboxen können Sie die Farben für Überschreitung, Normalwert und
Unterschreitung der Skalenanzeige einstellen.
Hinweis: Der Optionsschalter "Farbcodierung" überschreibt, wenn gesetzt, Ihre
Einstellung im Bereich "Normal" mit der für die entsprechende Meß-
größe gültigen Farbe.
Darstellungselement Analog
Über das Menü „Ansicht" und „Neu" wählen Sie das Darstellungselement „Ana-
log". Im jetzt folgenden Dialogfenster können Sie einen Werteverlauf auswählen.
Dieser Werteverlauf wird zur Anzeige im Analoginstrument selektiert. Bei Daten aus
dem Speicher des Rechners wird wieder die Meldung „Die Skala wird nur den letz-
ten Wert des Protokolls anzeigen" erscheinen. Unterhalb der Anzeige des Analog-
instruments befindet sich der Schalter „Einstellung". Er öffnet das Fenster „Achse
einstellen". Die Farbe der Grenzwerte kann wie bei der Funktion „Skala" auch
beim Analoginstrument mit dem Pinsel-Symbol in der Palette eingestellt werden.
Darstellungselement Zahlenfeld
Im Zahlenfeld werden Meßwerte als reiner Zahlenwert (Digitalanzeige) angezeigt.
Beim Drücken der rechten Maustaste erscheint ein Kontextmenü, in dem zusätzlich
zum Meßwert der Minimum-, der Maximum und der Mittelwert angezeigt werden
können.
Darstellungselement Histogramm
Das Histogramm ist ein Skalenfeld. Ein Histogramm besteht aus mehreren neben-
einander angeordneten Skalen. Diese Darstellung ist besonders geeignet, um Meß-
geräte mit vielen Kanälen im OnLine-Modus darzustellen. Die Skalenbalken der ein-
zelnen Meßgrößen bewegen sich während der Messung ähnlich der Skala eines
Glasthermometers.
7.30
Auswerte-Software
t
einstellung zu öffnen.