Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absolut Feuchtemessung; Absolutfeuchtemessung Des Abgases; Allgemeines; Anzeigen Der Meßgrößen Abgasfeuchte Und Sauerstoff - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relative
Absoluter
Luftfeuchte
Feuchtegehalt
der Luft
0.0 % rF
0.0 Vol. % H
O
2
30.0 % rF
0.94 Vol. % H
O
2
50.0 % rF
1.57 Vol. % H
O
2
70.0 % rF
2.19 Vol. % H
O
2
Die oben angegebenen Werte beziehen sich auf
eine Lufttemperatur von +25 °C und einem Luft-
druck von 1013 hPa.

Allgemeines

Die Absolutfeuchtemessung im testo 360 ist auf der Basis von zwei Sauerstoff-
sensoren realisiert.
Zum einen wird der Sauerstoffgehalt des feuchten Abgases gemessen. Dies erfolgt
direkt am Geräteeingang nach dem beheizten Schlauch mittels eines ZrO2-Sauer-
stoffsensors, dessen Arbeitstemperatur bei ca. 700 °C liegt. Dadurch werden Meß-
wertverfälschungen durch Auskondensation vermieden.
Die zweite Sauerstoffmessung erfolgt nach dem Gaskühler im trockenen Meßgas
mittels einer elektrochemischen Meßzelle.
Da bei der zweiten Sauerstoffmessung der Wasserdampfanteil entfernt ist und somit
unverdünntes Meßgas vorliegt, ergibt sich hier ein höherer Sauerstoff-Meßwert.
Unter Beachtung des durch den Gaskühlerbetrieb bekannten Restwasserdampfge-
halt wird über eine einfache Verhältnisgleichung der Wasserdampf des feuchten
Abgases berechnet.
Anzeigen der Meßgrößen Abgasfeuchte und Sauerstoff
Der Wasserdampfgehalt des feuchten Abgases wird unter der Bezeichnung
"%H2O" = Vol % H2O angezeigt (z.B. 10 %H2O, 10 % des Abgases sind Wasser-
dampf).
Die Meßgröße Sauerstoffgehalt im feuchten Abgas "O2Ns" ist im Meßmodus als
Hilfsgröße anzusehen, die der Berechnung des Wasserdampfgehaltes dient.
Demgegenüber ist die Meßgröße Sauerstoffgehalt im trockenen Abgas "O2" als die
eigentliche Sauerstoff-Gasmeßgröße anzusehen, die mit den anderen Gasmeß-
größen korrespondiert (diese sind ebenfalls Meßwerte im trockenen Abgas). Mit
diesem Sauerstoffwert werden auch die weiteren Umrechnungen (ppm in
mg/m3 usw.) durchgeführt.
Hinweis:
Die Absolutfeuchtemessung funktioniert nur bei O2-Gehalt > 2% im Abgas.

Abgleich Feuchtemessung

Definition der Gase bei O
Prüfgaskonzentration für Steigungspunkt 1:
Nullgas:
Für das Abgleichgas 1 kann auch Frischluft verwendet werden.
Hinweis:
Nur trockene Luft hat ein Gehalt von 21,0 % O
Luftfeuchte Trocknungspatrone benutzen.
Möglichkeiten zum Abgleich Steigungspunkt 1
a. Prüfgasflasche für Steigungspunkt 1: 10,0...21,0 % O
b. Luft mit Trocknungsmittel z. B. Blaugel; Gas: Frischluft wählen
O2-Gehalt
c. Luft ohne Trocknungsanteil  Luftfeuchteanteil beachten
derLuft
O2-Gehalt aus nebenstehender Tabelle entnehmen
20.95 %
20.75 %
Manueller Abgleich
20.62 %
Für Steigungspunkt 1 O
20.49 %
10,0...21,0 % O
2
dung.

Absolutfeuchtemessung des Abgases

Ns
2
Ns nur ein Abgleichgas mit einem Gehalt zwischen
2
einsetzen. Bei Nichteinhalten dieses Bereichs erfolgt Fehlermel-
3.38
Messen
10,0...21,0 % O
2
1,0... 5,0 % O
2
d. h. bei einer hohen
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis