Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfgasumschaltbox; Lieferumfang; Inbetriebnahme; Technische Daten - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Notwendige Ausrüstung des Gerätes:
Automatische Strömungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 0440.0088
Steuerung der Prüfgasumschaltbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 0440.0085
Um bei Langzeitmessungen mehrere Prüfgase parallel anschließen zu
können, steht eine separate Umschaltbox zur Verfügung. Sie hat 4
Gaseingänge, eine Schlauchverbindung und eine elektrische Verbindung
zum Meßgerät. Das Meßgerät erkennt die angeschlossenen Umschaltbox
selbständig. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit weitere Gaseingänge
anzuschließen.
In der Steuersoftware kann über die Prüfgasumschaltbox automatisch ein
Abgleich oder eine Prüfung des Meßgerätes mit den angeschlossenen
Prüfgasen konfiguriert werden. Hierzu sollte jeweils der vorgeschriebene
Druck (Durchfluß) eingestellt werden.

Lieferumfang

Inbetriebnahme

1) Prüfgasumschaltbox am Anschlußfeld "Prüfgas" des Analysegerätes anschließen:
- Elektrische Steuerleitung in die Buchse "Steuerung" stecken
- Gasleitung an "Eingang" anbringen.
2) Prüfgase an der Umschaltbox anschließen.
Bitte beachten: Ist an der Prüfgasflasche kein Feindruckregler vorhanden, muß die
Option Feindruckregler 0554.3611 eingesetzt werden.
3) testo 360 neu starten, um die Option "Prüfgasumschaltbox" zu aktivieren. Diese
wird nun in die Gerätekonfiguration aufgenommen.

Technische Daten:

Material:
Edelstahl, PTFE
P
= 8 bar (bei Verwendung der Option Feindruckregler 0554.3611)
max
P
= 50 mbar (ohne Option)
max
2.19
Prüfgasumschaltbox
Prüfgasumschaltbox ohne Feindruckregler
Art.- Nr. 0554.3610
Feindruckregler für Gasumschaltbox
Art.-Nr. 05543611

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis