Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmstart; Erstbenutzung; Eine Messung Durchführen - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmstart

Nach Einschalten des testo 360 und des Notebooks wird das Programm
"Testo 360" automatisch gestartet.

Erstbenutzung

Wenn Sie die Software testo 360 das erste Mal aufrufen, müssen Sie Ihren
Namen und den Namen Ihrer Firma eingeben. Es besteht die Möglichkeit, bei
einer Fehleingabe eine Korrektur vorzunehmen. Wenn Sie Ihre Angaben mit
Ja bestätigen, werden Sie in das Programm übernommen und können nicht
mehr geändert werden.
Eine Messung durchführen
Hinweis
Die Aufwärmphase beträgt bei Inbetriebnahme oder nach längerem Stillstand
20 bis 30 Minuten. Je nach Einsatzhäufigkeit verkürzt sich die Aufwärmphase.
Das Programm stellt die Verbindung zum testo 360 her. Nach Funktionstest
und Aufwärmphase signalisiert die Einheit Betriebsbereitschaft.
Bestätigen Sie mit "OK".
Hinweis
Während der Aufwärmphase ist die Konfiguration des Meßablaufes möglich.
Bei erstmaliger Inbetriebnahme erscheinen die Meldungen:
"Adressdatei nicht gefunden. Es wurde eine Datei mit Vorein-
stellungen angelegt."
"Gerätekonfigurationsdatei nicht gefunden. Es wurde eine Datei
mit Voreinstellungen angelegt."
"Die Meßablaufsdatei existiert nicht. Es wurde eine Datei
mit Voreinstellungen angelegt."
Das Programm erstellt automatisch eine neue Datei mit
Endung "cnf". Sie ermöglicht ein Weiterarbeiten. Nach Betätigung
der Taste "OK" ist der angelegte Messablaufdateinamen in der
Meßablaufübersicht sichtbar.
3.10
Messen
Ablauf einer Messung
Basis/Automatik-Software

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis