Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Punkt "Auswahl Messortadresse/Bezeichnung; Anpassen; Neu; Löschen - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Rohdaten i i n m m g/m
Menü-Punkt "Auswahl Messortadresse/Bezeichnung"
Es werden alle angelegten Messortadressen und Messortbezeichnungen in dieser
Liste aufgeführt. Die Listeneinträge bestehen aus kompletten Anschriften der Mess-
orte. Unter Messortbezeichnung können genauere Angaben zum Messort einge-
tragen werden.

Anpassen

Die aus der Liste ausgewählte Messortadresse und Messortbezeichnung wird gela-
den und kann in den Konfigurationsdialogen angepaßt werden.

Neu

Mit dieser Option wird eine neue Messortadresse und Messortbezeichnung ange-
legt.
Löschen
Die aus der Liste ausgewählte Messortadresse und/oder Messortbezeichnung wer-
den gelöscht. Zur Sicherheit erscheint eine Meldung, ob die Daten gelöscht werden
sollen. Durch Drücken der Taste "OK" werden die Daten entfernt.
Weiter
Nach Betätigen der Taste "Weiter" wird der nächste Menü-Punkt angezeigt.
Zurück
Menü-Punkt kann verlassen werden, ohne daß eine Adresse oder Bezeichnung aus-
gewählt wurde.
Hinweis
Nebenstehende Meldung erscheint, wenn kein Eintrag zur Messortadresse gemacht
wurde. Ein Weiterarbeiten ohne Eintrag ist nicht möglich.
Menü-Punkt "Brennstoff einstellen"

Brennstoffliste

Die Brennstoffliste ist mit Standardbrennstoffen gefüllt. Die Brennstoffbe-
zeichnungen können nicht geändert werden.

O2-Bezugszahl und CO2-Max

Die Angaben zu O2-Bezugszahl und CO2-Max sind mit den zu dem ausgewählten
Brennstoff gespeicherten Werten versorgt. Änderung der Werte durchführbar.
Hinweis
Verfügt das Geräte über eine CO2-Zelle, kann kein CO2-MAX-Wert eingegeben
werden. Zur Umrechnung wird der gemessene CO2-Wert verwendet.

Benutzerwerte

Wird diese Einstellung aktiviert, werden die CO2-Max und O2-Bezugswerte
durch definierte Benutzerwerte in den Eingabefeldern CO2-Max und O2-Bezugszahl
überschrieben.
Eingabmöglichkeit numerischer Werte:
CO2-Max:
O2-Bezugszahl:

Tabellenwerte

Bei Aktivierung dieser Einstellung besteht die Möglichkeit die CO2-Max und O2-Be-
zugszahl durch die definierten Brennstoffwerte aus der Brennstofftabelle zu über-
schreiben.
Rohdaten in mg/m
3
Bei aktiviertem Feld wird zur Einheitenumrechnung der gemessene O2-Wert heran-
gezogen.
Hinweis
Ist der gemessene O2-Wert höher als 20,6 % wird kein Meßwert in mg/m
Nach Einstellung der Brennstoffwerte Taste "Weiter" drücken.
3.16
Basis-/Automatik-Software
0 bis 100 mit 2 Nachkommastellen
0 bis 20 mit 2 Nachkommastellen
Messen
Ablauf einer Messung
angezeigt.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis