Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Partikelfiltermaterials; Wechseln Von Verbrauchten Und Defekten Gassensoren - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
Dichtring
Gehäuse-
open
deckel
Filtereinsätze
Filtergehäuse
Bevor Sie das neue Modul
aus der Verpackung
nehmen, müssen Sie
elektrische Ladungen
an Ihnen selbst durch
Berühren einer
Wasserleitung o. ä.
abbauen!
Vermeiden Sie
Berührungen der
Elektronikplatine an der
Meßzelle!

Wechseln des Partikelfiltermaterials

Die Feinfilter in der Analysebox haben eine begrenzte Lebensdauer. Um
einen einwandfreien und ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten,
müssen sie von Zeit zu Zeit kontrolliert und bei Bedarf (starker
Verschmutzung) ausgewechselt werden.
Alle im testo 360 eingebauten Partikelfilter können geöffnet und das
Filtermaterial ausgetauscht werden. Die Filter müssen hierzu nicht aus den
Gaswegen herausgenommen werden. Folglich bleiben die Schläuche an
den
Filtern angeschlossen. Nach Wechsel des verschmutzten Filtermaterials und
Schließen des Filtergehäuses müssen die Filter mit ihrer Verschlauchung in
das testo 360 in ihre ursprünglichen Lage zurückgelegt werden.
- Öffnen Sie das Gehäuse der Analysebox.
Der Feinfilter besteht aus einem Klarsichtgehäuse mit einem
Schraubdeckel. In dem Gehäuse befinden sich zwei Filtereinsätze.
- Um den Filter zu wechseln, schrauben Sie den Gehäusedeckel
entsprechend dem Richtungspfeil auf dem Deckel ab. Die Schläuche
müssen nicht vom Filtergehäuse abgezogen werden.
- Entnehmen Sie die verschmutzten Filtereinsätze mit einer Pinzette, und
legen Sie zwei neue Filter ein. Verwenden Sie immer 2 Filtereinsätze, und
pressen Sie diese nicht zusammen.
- Verschließen Sie den Deckel des Filters, indem Sie ihn bis zum Anschlag
zudrehen. Achten Sie darauf, daß der Dichtring richtig sitzt und nicht
beschädigt ist.

Wechseln von verbrauchten und defekten Gassensoren

Die Sensoren werden grundsätzlich komplett mit der aufgesteckten
Elektronikplatine ausgetauscht. Die Platine enthält die Abgleichdaten der
Meßzelle. Ein Abgleich des Ersatzmoduls ist daher nicht erforderlich. Achten
Sie beim Anschließen der Flachbandleitung auf die Codierung (siehe
Zeichnung Seite 6.8). Ansonsten droht Zerstörung der Platine!
Senden Sie verbrauchte Meßzellen an Testo GmbH. Für die Elektronik-
Platine erhalten Sie eine Gutschrift. Die Meßzelle wird umweltgerecht von
Testo entsorgt.
Sie können die Meßzellen anhand der Farbringe identifizieren, die unterhalb
der Platine angebracht sind:
Meßzelle
CO (Carbon Monoxid)
SO
(Sulphur Dioxid)
2
NO (Nitrogenoxid)
NO
(Nitrogen Dioxid)
2
Prüfen Sie die Meßzelle auf Beschädigungen.
6.6
Zellen- und Filterwechsel
Farbring
rot
grün
orange
schwarz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis