Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Punkt "Nullung; Messen; Menü-Punkt "Manuelle Messung; Steuerung Der Messung - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F2
oder
F4
oder
F5
oder
F3
oder
Menü-Punkt "Nullung"
Die Einheit führt nach jedem Programmstart automatisch nach der Auf-
wärmphase in einer Zeit von ca. 2 Minuten eine Nullung durch. Während
dieser Zeit ist die Durchführung einer Messung nicht möglich.
Hinweis
Die Nullungsphase kann jederzeit abgebrochen werden.
Ein Abruch hat jedoch Abweichungen der Gasmeßwerte zur Folge.

Steuerung der Messung:

- Starten
mit Funktionstaste "F2" oder Mausklick auf Taste "Starten"
- Unterbrechen
mit Funktionstaste "F4" oder Mausklick auf Taste "Unterbr."
- Fortsetzen
mit Funktionstaste "F5" oder Mausklick auf Taste "Fortsetzen"
- Übersicht
mit Funktionstaste "F3" oder Mausklick auf Taste "Übersicht"
- Messwerte ein
Einblenden der aktuellen Meßwerte
- Pumpe AUS
Stop der Meßgaspumpe im Status "Angehalten"
- Freiblasen
Manuelles Freiblasen auf Knopfdruck bei Anschluß einer Multifunktions-Sonde.
3.26
Ablauf einer Messung
Basis-/Automatik-Software
Menü-Punkt "Manuelle Messung"
Die Darstellung der Meßwerte erfolgt in
gewählter Darstellungsart. Dieses
Meßmenü erlaubt es, die manuelle
Messung zu kontrollieren.

Messen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis