Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

No-Modul Nachrüsten; Freigabe Des Nachgerüsteten Moduls - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachrüstung
NO-Modul nachrüstenl
Die mechanische und elektrische Befestigung, sowie die Verschlauchung
entnehmen Sie bitte dem Kapitel NO 2 - und SO 2 -Modul nachrüsten
( siehe Seite 6.17).
Die adaptierte 9 Volt Batterie bitte erst unmittelbar vor dem Einbau der NO-
Zelle entfernen.
Nach dem Einbau der NO-Zelle muß der im Lieferumfang enthaltene Akku-
Pack eingebaut werden. Dieser sorgt für eine ständige Spannungsversor-
gung der NO-Zelle (siehe Zeichnung)
Weiter im Kapitel Freigabe!
CO-Modul nachrüsten
Bei Nachrüstung der CO-Zelle Anschluß siehe NO-Nachrüstung.
Beachten:
Federbügel in die obere Nut klemmen.
Freigabe des nachgerüsteten Moduls
Nach dem Sie das testo 360 mit dem Nachrüst-Modul erweitert haben,
setzen Sie den Deckel auf das Gehäuse und verschrauben es wieder
(Schrauben nicht zu stark anziehen).
Schalten Sie das testo 360 ein.
Das Meßgerät überprüft jetzt selbstständig die Meßmodulbestückung der
Meßbox, registriert das nachgerüstete Modul und übernimmt die Freigabe
des Moduls.
Sie können nun wieder wie gewohnt mit dem testo 360 arbeiten.
Die hinzugekommene Meßgröße können Sie in der Konfiguration der
Notebook-Software auswählen.
6.18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis