Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfgase; Allgemeines; Prüfen Und Abgleichen; Prüfen - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfgase

Allgemeines

Das testo 360 ist für den individuellen Einsatz von Prüfgasen ausgelegt. Es wird
unterschieden zwischen einer manuellen Prüfung mit Prüfgas und einem manuellen
Abgleich mit Prüf-/Abgleichgas. Am Einsatzort ist eine Überprüfung oder ein Abgleich
vor der Messung nicht unbedingt notwendig. Der Abgleich ändert sich zum Beispiel
durch Temperaturschwankungen während des Transportes nicht.
Hinweis
Die jeweilig geltenden Meßvorschriften am Meßort beachten.
Prüfen und abgleichen
Prüfen
Beim Prüfen wird eine bekannte Gaskonzentration auf die Zellen gegeben und direkt
mit dem Meßwert verglichen. Dabei können mehrere Meßgrößen überprüft werden.
Die "Prüfliste" wird dabei durch Kombinieren der Gas- und Zellenliste erzeugt. Diese
Prüfliste ist auch für das automatische Prüfen der Zellen Voraussetzung.

Abgleichen

Der manuelle Abgleich erfordert eine genaue Kenntnis der Gerät-Eigenschaften.
Dabei werden Abgleichgase verwendet, welche derart abgestimmt sein sollten, daß
auch eine Querempfindlichkeit der Gasmeßzellen berücksichtigt werden kann.
Bei eventuell auftretenden Problemen oder Fragen zum Thema "Abgleich" wenden
Sie sich bitte an unseren Service.

Gasliste

Sie vereinfacht die Einstellungen und Verwaltung der Prüf- und Abgleichgase. Die
Gasliste ermöglicht auch ein einfaches Auswählen der Gase für das manuelle und
automatische Prüfen, bzw. Abgleichen des testo 360.
Hotline
Haben Sie Fragen zur Testo-Software, so rufen Sie uns an.
H
Sie erhalten kotenlose Info unter der
OTLINE
0 76 53 / 6 81 - 3 30
2.21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis