Strg
Shift
Strg
Mausfunktionen
Zur vereinfachten Bedienung des PC sind Menüfunktionen teilweise direkt über die
Maus zu erreichen. In der gängigen Benutzersprache wird ein einmaliges Betätigen
der jeweiligen Maustaste als "Klick", ein zweimaliges Betätigen als "Doppelklick"
bezeichnet. Abhängig vom entsprechendem Programmschritt ergeben sich folgende
Möglichkeiten:
Im Programmarbeitsbereich
Doppelklick links
richtet ein neues Darstellungselement ein
In Ansichten allgemein...
Doppelklick links
Ansicht bearbeiten
Klick links
Funktion der linken Maustaste gemäß Einstellung in der Sym-
bolzeile oder Palette
Klick rechts
Kontextsensitives Menü darstellen
Im Diagramm
Klick links
- Kurve zum Bearbeiten fangen,
- Ausschnitt vergrößern (Klick- ziehen)
- Fadenfunktion
- Ausgleichskurve ein/ausblen den
- Berechnungsbereich festslegen
keine Besonderheiten
In Skalen
In der Tabelle
Strg+Klick links
Tabellenzeile löschen
Klickziehen
Datenbereich markieren
Shift+Klick links
Datenspalte wegziehen (und auf einer anderen Ansicht fallen-
lassen
Im Skalierungsbereich
Klick links
Gitternetz ein/ausschalten
Doppelklick links
Skalierung bearbeiten
1st Session - eine Kurzanleitung
Funktionsumfang
Diese soll Sie durch Ihre erste Programmsitzung führen. Es wird eine Standardsitua-
tion: „Meßdaten graphisch bearbeiten" beschrieben und es werden Arbeitsschritte
gezeigt, die Sie auch im folgenden mit diesem Programm immer wieder ausführen
werden. Wenn Sie sich jetzt gedulden und diese erste Sitzung so wie beschrieben
durchführen, werden Sie später sicher und effektiv mit dem Programm arbeiten.
Das Programm „Auswerte-Software" befindet sich jetzt auf Ihrem Arbeitsplatzrech-
ner, es kann durch zweimaliges Anklicken (Doppelklick) des Testo-Symbols gestar-
tet werden.
Programmstart
Zeigen Sie mit der Maus auf das Testo-Symbol und drücken Sie zweimal die linke
Maustaste.
7.7
Auswerte-Software