Weitere Darstellungsmöglichkeiten
Tabelle
Skala
Analog
Zahlenfeld
Histogramm
Parametrischer Graph
Graphikfunktionen
Nachdem ein Linienzug in einem Fenster dargestellt wurde, können verschiedene
Graphikfunktionen verwendet werden.
Funktion Lupe
Wählen Sie aus der Werkzeugleiste das Lupensymbol aus. Mit der Lupe
können Daten genauer betrachtet werden, wenn eine Ausschnittvergröße-
rung angefertigt wird. Dazu bringt man den Mauszeiger in die Nähe des
Datenverlaufs, der vergrößert werden soll. Die linke Maustaste wird
gedrückt und festgehalten. Nun wird ein Rechteck in der Umgebung der
Datenreihe aufgespannt und die Maustaste losgelassen. Der Ausschnitt der
Kurve, der innerhalb des Rechtecks war, wird auf die volle Fenstergröße
gebracht. Die Achsenskalierung wird sich ändern. Um wieder den vollen
Kurvenzug zu sehen, das Feld mit der Beschriftung „Originalgröße"
anklicken. Der gesamte Kurvenverlauf wird wieder sichtbar. Nachdem ein
Stück des Kurvenzugs vergrößert wurde, sind die beiden Rollbalken erreich-
bar (vorher waren sie taub und stumm). Die Rollbalken arbeiten nur bei
einer Ausschnittvergrößerung.
In der Professional-Version der Auswerte-Software kann mit den beiden Pfeiltasten
„Auf" und „Ab" (rechts neben dem großen Feld "Originalgröße") ein stufenloser
Zoom durchgeführt werden. Die Skalierung wird automatisch angepaßt.
Funktionen innerhalb einer Ansicht
-
Ausschnittvergrößerung und Rückvergrößerung
-
Ausschnittfenster mit den Rollbalken verschieben.
-
Gitternetzlinien ein- oder ausschalten.
-
Achsenskalierung ändern
-
Bereichsgrenzen anzeigen
-
Funktion Fadenkreuz
-
Ausgleichsgeraden
-
Graphische Mittelwertbildung
-
Kurvenbeschriftung durch Texteingabe
7.10
Auswerte-Software