Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Gaskühlers - testo 360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kein Wasser in das
Gaskühlergefäß füllen!
Reinigen des Gaskühlers
-
Öffnen Sie den Gehäusedeckel (siehe Seite 6.5)
- Entfernen Sie die Befestigungsschraube des Abdeckblechs oberhalb des
Gaskühlers.
- Nehmen Sie das Abdeckblech nach oben aus dem Gerät heraus.
- Entnehmen Sie die Isolierung des Gaskühlers.
- Ziehen Sie den Gasverwirbelungskörper durch Drehen aus dem Gas-
kühler nach oben ab.
- Ziehen Sie den Gaseingangs- und den Gasausgangsschlauch ab
- Reinigen Sie den Gasverwirbelungskörper, indem Sie ihn mit fließendem
Wasser abspülen.
- Reinigen Sie die Innenseiten des Gaskühlergefäßes mit einem feuchten
Lappen. Füllen Sie kein Wasser in das Gaskühlergefäß!
- Bringen Sie die Gaseingangsschläuche wieder an.
- Wenn Sie die Reinigung abgeschlossen haben, stecken Sie den
Verwirbelungskörper wieder in das Gaskühlergefäß ein. Achten Sie dabei
auf dichten Sitz!
- Setzen Sie die Isolierung wieder auf.
- Schrauben Sie das Abdeckblech mit der Befestigungsschraube fest.
Zuerst
Befestigungsschraube
Kondensatausgang
6.9
Zellen- und Filterwechsel
... dann Abdeckblech
nach oben aus dem
Gerät ziehen
Gasausgangs-
Isolierung nach
oben aus dem
Gerät ziehen
schlauch
(S 5)
Gaseingangs-
schlauch
(S 37)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis