Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Erf; Errichteroptionen - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.4.6 TZLO Zeit
6 TZLO Zeit
>00:00'00<
Mit diesen Optionen wird der Zeitraum der Öffnungsdauer definiert, nach dessen
Ablauf von der Meldegruppe die Flagge "Zu lange offen" ausgelöst wird, die
wiederum zum Programmieren von Filtern verwendet werden kann.
Siehe „4.1.n.6.30 TZLO" auf Seite 219.
8.1.4.7 Inaktive Tage
7 Inaktive Tage
>
<
Wenn eine Meldegruppe länger als den in diesem Menü programmierten
Zeitraum (in Tagen) inaktiv ist, wird für die Meldegruppe ein entsprechendes
Inaktiv-Tag-Ereignis ausgelöst.
Die zulässigen Werte reichen von 0 bis 127, wobei 0 den Timer für die
Meldegruppe deaktiviert.
Die Timer für inaktive Tage von Meldegruppen können im Menü „1.2.1.6 Inaktive
Tage" auf Seite 151 angezeigt und zurückgesetzt werden.

8.2 Errichteroptionen

1>Wartung erf
Nein
Bei den Errichteroptionen handelt es sich um Optionen, die auf Wartungs- und
Installationsfunktionen Anwendung finden.

8.2.1 Wartung erf

1 Wartung erf
>Nein<
Ist die Option Wartung erf auf „Ja" gesetzt, muss ein Benutzer dem Errichter
Zugang zum Programmiermenü gewähren. Weitere Informationen zur Option
Errichter finden Sie im Advisor Advanced-Benutzerhandbuch.
8.2.2 Sabotage erf
2 Sabotage erf
>Nein<
Wenn die Option „Sabotage erforderlich" auf „Ja" gesetzt ist, muss der Errichter
das Zentralengehäuse (bei dem ein Sabotagealarm ausgelöst wird) öffnen, um
das Programmiermenü aufrufen zu können.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
285

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis