Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 361

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Das Programm fordert Sie auf, ein Back-up der bestehenden Applikations-
Firmware und Datenbank zu erstellen. Klicken Sie auf Yes (Ja) und erstellen
Sie eine neue Datei für das Back-up oder klicken Sie auf No (Nein) um diesen
Schritt zu überspringen.
Wenn Sie auf Yes (Ja) klicken, werden Sie aufgefordert einen Namen für die
dfu Back-up Datei einzugeben. Geben Sie einen Dateinamen ein und folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
5. Ziehen Sie die Steckbrücke von den T2 Stiften ab und entfernen das USB-
Kabel von der Zentralenplatine.
6. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung und die Batterien mit der Zentrale
verbunden sind.
Die Image-Version wird mit der derzeitigen Bootloader-Version verglichen.
Falls dies gleich oder älter ist, wird keine Aktualisierung durchgeführt.
Sektoren die dem internen Flash-Speicher des Bootloaders zugeordnet sind
werden gelöscht und überprüft.
Der neue Bootloader wurde aktualisiert.
Nachdem der Vorgang abgeschlossen wurde, beginnen die Heardbeat
Status-LED's zu blinken.
7. Setzen Sie die Steckbrücke wieder auf die T2 Stifte auf und verbinden Sie
das USB-Kabel mit der Zentralenplatine.
Die Zentrale wird neu gestartet und befindet sich im DFU-Modus mit neuer
Bootloader-Firmware.
Falls ein Back-up in Schritt 5 erstellt wurde, startet die Zentrale die
Wiederherstellung der bestehenden Applikations-Firmware und Datenbank.
Andernfalls ist die Zentrale nun für ein neues Firmware-Upgrade bereit.
Siehe auch „Aktualisierung der Advisor Advanced-Firmware" auf Seite 351.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 6: Software
353

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis