Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advisor Advanced Verkabeln; Empfohlene Verkabelung Des Systemdatenbusses; Systemdatenbus-Verbindung - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2: Installation

Advisor Advanced verkabeln

Empfohlene Verkabelung des Systemdatenbusses

Die TERM-Steckbrücke J15 oder der DIP-Schalter muss auf EIN stehen, oder es
muss ein 470-Ω-Widerstand an den äußersten Enden des reihengeschalteten
Datenbusses vorhanden sein. Bei einer sternförmigen Konfiguration wird die
TERM-Steckbrücke nur an beiden leitungsentferntesten Geräten des
Systemdatenbus angebracht.
Abbildung 16: Systemdatenbus-Verkabelung
470 ohm
(1)
(2)
+12V
0V
D+
D-
T
C
EARTH
(1) TERM-Brücke gesteckt (erstes
Gerät am lokalen Datenbus).
(2) Advisor Advanced-Varianten der
Einbruchmeldezentalen
(3) Der bevorzugte Datenkabeltyp ist
WCAT 52 (verdrilltes Kabelpaar).
(4) Advisor-LCD-Bedienteil (TERM-
Schalter in Stellung AUS)

Systemdatenbus-Verbindung

Der Systemdatenbus wird verwendet, um AME`s (zum Bereitstellen zusätzlicher
Meldegruppen) und Bedienteile mit der Advisor Advanced-Zentrale zu verbinden.
Abgesetzte Einrichtungen können bis zu 1,5 km von einer Advisor Advanced-
Zentrale entfernt installiert werden.
Bedienteile und AME`s müssen über abgeschirmte Datenkabel mit zwei
verdrillten Kabeln aus der Systemdatenbus-Verbindung angeschlossen werden
(WCAT 52 wird empfohlen).
Wir empfehlen die Verwendung einer separaten Spannungsversorgung für ein
Bedienteil, wenn der Abstand zwischen dem Bedienteil und der nächsten
Vorrichtung über 100 Meter beträgt.
22
A/R
B/T
Bx/T1
Ax/R1
(3)
(5) Separate 12-V-Spannungsversorgung
(6) TERM-Brücke gesteckt (letztes Gerät am
(7) Jede AME, wie ATS1201(E) oder ATS1210(E)
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
470 ohm
(6)
(4)
+12V
0V
D+
D- IN OUT
(5)
+ -
(erforderlich, falls Bedienteil mehr als 100 m
von der nächsten Zentrale oder AME entfernt
ist). Verbinden Sie die (–) negative
Anschlussklemme der Spannungsversorgung
mit dem „−"-Kabel des Datenbusses.
lokalen Datenbus)
(7)
-
D+
D-
T
C
1 C 2
C 3 C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis