Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 333

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.n.4 IP - DHCP
1>IP – DHCP
Dynamisch
Über das Menü „IP - DHCP" kann die IP-Adresse der Zentrale konfiguriert
werden.
Im Menü sind die folgenden Optionen konfigurierbar.
9.3.n.4.1 IP - DHCP
1 IP - DHCP
>Dynamisch<
Wird „IP - DHCP" auf „Dynamisch" gesetzt, ist DHCP aktiviert. Ist dieser Wert
statisch, müssen die anderen Optionen im Menü konfiguriert werden. Diese
werden unten beschrieben.
9.3.n.4.2 IP-Adresse
2 IP Adresse
>000.000.000.00<
Ist DHCP deaktiviert, muss die IP-Adresse der Zentrale vor der IP-
Kommunikation festgelegt werden. Ist DHCP im Menü „9.3.n.4.1 IP - DHCP"
oben aktiviert, zeigt dieser Wert die dynamische, vom DHCP-Server
zugewiesene IP-Adresse an. Diese kann nicht geändert werden.
9.3.n.4.3 Subnetzmaske
3 Subnetzmaske
>255.255.255.00<
Ist DHCP deaktiviert, muss vor Verwendung des OH-2000-
Kommunikationsprotokolls die Subnetzmaske der Zentrale festgelegt werden. Ist
DHCP im Menü „9.3.n.4.1 IP - DHCP" oben aktiviert, zeigt dieser Wert die
dynamische Subnetzmaske an. Diese kann nicht geändert werden.
9.3.n.4.4 Gateway
4 Gateway
>000.000.000.00<
Ist DHCP deaktiviert, muss vor Verwendung des OH-2000-
Kommunikationsprotokolls in einem WAN die IP-Adresse des Gateways
(Routers) festgelegt werden. Ist DHCP im Menü „9.3.n.4.1 IP - DHCP" auf oben
aktiviert, zeigt dieser Wert die dynamische Gateway-Adresse an. Diese kann
nicht geändert werden.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
325

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis