Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Eingang bereits programmiert wurde, wird eine entsprechende
Meldung angezeigt und ein Piepton ertönt siebenmal.
INFO
HF belegt
Sie werden dann gefragt, ob Sie den programmierten Funksensor ersetzen
möchten.
Gerät ersetzen?
>Nein<
Wenn das einprogrammierte Gerät über zwei Eingänge verfügt,
Hinweis:
werden Sie gefragt, ob das Gerät zwei Meldegruppen belegen soll. Siehe
„Funkmelder mit zwei Meldegruppen" auf Seite 114.
Nach erfolgreicher Programmierung des Geräts zeigt das Bedienteil eine
Informationsmeldung an und piepst einmal.
INFO
HF eingelernt
Als Nächstes werden Sie gefragt, ob Sie die neue Meldegruppe bearbeiten
möchten.
MG bearbeiten?
>Nein<
Um die Meldegruppeneinstellungen zu bearbeiten, wählen Sie „Ja" und drücken
Sie „Enter".
Andernfalls werden Sie gefragt, ob Sie einen anderen Funksensor einlernen
möchten.
Nächste MG?
>Nein<
Wenn Sie weitere Geräte konfigurieren müssen, wählen Sie „Ja". Der Vorgang
beginnt dann von vorn.
Wenn das erlernte drahtlose Gerät eine drahtlose PIR-Kamera ist,
Hinweis:
werden Sie zudem aufgefordert, die Einstellungen der erstellten Kamera zu
bearbeiten.
Kam. bearbeiten?
>Nein<
Siehe „Verwenden von Kameras" auf Seite 117 für weitere Informationen.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 3: Systemfunktionen
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis