Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.5.5 Aktiv Gehtest
Meldegruppe A
>>>
Aktiv Gehtest ermöglicht Ihnen, die Übermittlung von Alarmen im Falle einer
Simulation für bestätigte Alarme zu testen (erforderlich gemäß ACPO).
Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Aktiv Gehtest" auf Seite 97.
1.2.6 Testrufe
1>Wachdienst 1
2 Wachdienst 2
Über das Menü „Manueller Testruf" können Sie das Intervall für die
automatischen Testrufe definieren und bei Bedarf einen Testruf durchführen.
1.2.6.n WD auswählen
1>Testruf Modus
Aus
Wählen Sie zum Konfigurieren der Testrufoptionen den Wachdienst aus.
1.2.6.n.1 Testrufmodus
1 Testruf Modus
>Aus<
Wählen Sie den Testrufmodus aus. Folgende Modi stehen zur Verfügung:
Aus: Die automatische Testruffunktion ist deaktiviert.
Zeit: Der automatische Testruf wird täglich zu der unter „1.2.6.n.2 Testrufzeit"
unten programmierten Uhrzeit ausgeführt.
Intervall: Der automatische Testruf wird einmal zu der unter „1.2.6.n.2
Testrufzeit" unten angegebenen Uhrzeit ausgeführt und dann in dem unter
„1.2.6.n.3 Intervall" auf Seite 160 programmierten Intervall wiederholt.
1.2.6.n.2 Testrufzeit
2 Testruf Zeit
>00:35<
Wenn „1.2.6.n.1 Testrufmodus" oben auf „Uhrzeit" festgelegt ist, kann im Menü
die Tageszeit für Testrufe zum Wachdienst festgelegt werden.
Wenn „1.2.6.n.1 Testrufmodus" auf „Intervall" festgelegt ist, kann im Menü die
Tageszeit für den ersten Testruf zum Wachdienst festgelegt werden. Sobald die
Zeit in diesem Menü definiert ist, beginnt die Zentrale, das Übertragungsereignis-
RP (Automatischer Testruf/ankommender Test) an die entsprechenden
Wachdienste zu senden. Das Ereignis wird regelmäßig versendet, der Zeitraum
wird im Menü „1.2.6.n.3 Intervall" unten definiert.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis