Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karte Und Pin - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.n.3.5.1 Karte und PIN
1>Leser Ein
Nein
Legen Sie fest, welche Methode zum Öffnen der Tür über den ausgewählten
Leser erforderlich ist.
Ja: Entriegeln der Tür durch Vorweisen einer gültigen Karte am Leser und
durch Eingeben einer PIN an dem BDT des Lesers.
Nein: Entriegeln der Tür durch Vorweisen einer gültigen Karte am Leser oder
durch Eingeben einer PIN anf dem BDT des Lesers.
Die Option wird für jeden Türleser separat konfiguriert. Wählen Sie nach dem
Festlegen der Option den entsprechenden Leser aus, und legen Sie dann den
Wert fest.
5.1.n.3.5.2 Zwei Karten
1>Leser Ein
Nein
Legt fest, ob zwei Karten oder PINs erforderlich sind, um Zutritt zu erhalten. Bei
Auswahl von „Ja" müssen zwei unterschiedliche Benutzer ihre Karte und/oder
PIN innerhalb der programmierten Zeit eingeben, damit die Tür entriegelt wird.
Die Zeit wird unter „8.5.1.2 Zwei Karten" auf Seite 296 festgelegt.
Die Option wird für jeden Türleser separat konfiguriert. Wählen Sie nach dem
Festlegen der Option den entsprechenden Leser aus, und legen Sie dann den
Wert fest.
5.1.n.3.5.3 K.ZeitPL.erf.
1>Leser Aus
Nein
Mit dieser Option wird der Austritt für den ausgewählten Ausgangsleser
verlängert.
Ja: Der Benutzer erhält über den Ausgangsleser auch dann Zutritt durch die
Tür, wenn der Zeitplan bereits abgelaufen ist. Ihm muss jedoch ein Zeitplan
für die Tür in seiner Türgruppe zugewiesen sein. Benutzer ohne Zeitplan
erhalten keinen Zutritt durch die Tür.
Nein: Ein gültiger Zeitplan ist erforderlich, damit der Benutzer durch die Tür
Austritt erhält.
Die Option wird für jeden Ausgangsleser separat konfiguriert. Wählen Sie nach
dem Festlegen der Option den entsprechenden Leser aus, und legen Sie dann
den Wert fest.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
249

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis