Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3: Systemfunktionen
Wenn mehrere Funksensoren einprogrammiert werden sollen und an der Funk-
AME die nächsten Meldegruppen verfügbar sind, wiederholen Sie die Aktivierung
für den nächsten Funksensor.
INFO
Sabo. Funk 2
Um den Einlernmodus abzubrechen und das Menü zu verlassen, drücken Sie die
Löschtaste.
Wenn die nächsten Meldegruppen am Funk-AME bereits belegt sind, ist der
Einlernprozess beendet.
Fahren Sie mit der Meldegruppenkonfiguration fort.
Manueller Modus
Im manuellen Modus können Sie ein Funkgerät einlernen und konfigurieren.
So lernen Sie ein Funkgerät im manuellen Modus ein:
1. Öffnen Sie das Menü „4.1.0 MG hinzufügen", beschrieben auf Seite 209.
1>Erweiterung 1
2 Erweiterung 2
2. Wählen Sie den Standort der Meldegruppe aus.
Einlernmodus
>Manuell<
3. Wählen Sie den Modus „Manuell" aus und drücken Sie „Enter".
Sabo. Funk 1
# für ID
4. Betätigen Sie den Sabotagekontakt / Deckelkontakt des Funksensors, oder
drücken Sie „Enter" und geben Sie die Funksensor-ID manuell ein. Nähere
Informationen zur Aktivierung finden Sie unter „Sensoraktivierung" auf Seite
115.
Sensor-ID
>
Hinweis:
Das Anmelden einer drahtlosen PIR-Kamera durch Eingabe ihrer ID
wird nicht unterstützt.
Die Sensor ID ist auf einem Barcode-Aufkleber auf der Sensor-Verpackung in
dem nachfolgenden Format: "Tx H<nnnnnnn>" aufgedruckt. Zum Beispiel,
"Tx H103EB2B" identifiziert einen Sensor mit der ID 103EB2B. Siehe auch
„4.1.n.7.1 Sensor-ID" auf Seite 224 für weitere Details der Sensor-
Identifizierung.
110
<
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis