Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 258

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
5.1.n.3.5.4 Kartenformat
4 Kartenformat
>Wiegand 27 Bit<
Stellt das Datenformat des verwendeten Lesers und der Karte, des Schlüssels
oder Kürzels ein.
Wiegand 27 Bit
27-Bit Tecom ASP
K 32 Bit
Wiegand 26 Bit (ID=16, FC=8)
Indala ASC 27 Bit
Indala ASC 26 Bit
Wiegand 32 Bit
C 36 Bit
ATS Wiegand 23 Bit
ATS Wiegand 23 Bit
Magnetstreifen – Aritech-Format
Magnetstreifen – Midas-Format
5.1.n.3.5.5 LED Optionen
5 LED Optionen
>Tür verriegelt<
Legt den Status fest, den die LEDs des Lesers anzeigen (gilt nur für
Türcontroller-Leser, die mit der Wiegand-Schnittstelle verbunden sind).
Tür verriegelt. LED 1 leuchtet, wenn die Tür verriegelt ist.
Tür entriegelt. LED 1 leuchtet, wenn die Tür entriegelt ist.
Ber S-Schalten. LED 1 gibt an, wenn der der Tür zugewiesene Bereich scharf
geschaltet ist. Wenn mehrere Bereiche zugewiesen sind, müssen alle der Tür
zugewiesenen Bereiche scharf geschaltet werden, damit die LED den
Zustand ändert.
Ber U-Schalten. LED 1 gibt an, wenn der der Tür zugewiesene Bereich
unscharf geschaltet ist. Wenn mehrere Bereiche zugewiesen sind, müssen
alle der Tür zugewiesenen Bereiche unscharf geschaltet werden, damit die
LED den Zustand ändert.
Bereich S/U. Leser mit zwei LED-Kontrollleuchten zeigen das
Unscharfschalten und Scharfschalten des Bereichs mit unterschiedlichen
LED-Farben an.
Gültig/Ungült. Leser mit zwei LED-Kontrollleuchten zeigen den gültigen oder
ungültigen Status des Benutzers mit unterschiedlichen LED-Farben an.
LED's deaktiv. Keine LED-Steuerung.
Auf Lesern mit zwei LED-Kontrollleuchten kann LED 2 über die Makro-
Hinweis:
Logik des Türcontrollers auch so programmiert werden, dass sie andere
Zustände anzeigt. Siehe „Makro-Logik für Türcontroller" auf Seite 81.
250
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis