Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 220

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
Die Funktion der Meldegruppe hängt davon ab, welcher Meldegruppentyp
während der Programmierung ausgewählt ist.
Auf dem Bildschirm wird eine Liste der Bereiche angezeigt, denen die
Meldegruppe zugewiesen ist. Dem Bildschirm oben ist z. B. zu entnehmen, dass
die Meldegruppe den Bereichen 1 und 2 zugewiesen ist.
4.1.n.6 MG-optionen
6>MG-Optionen
>>>
Das Menü „Meldegruppenoptionen" enthält alle Meldegruppeneinstellungen.
Diese Einstellungen sind im Folgenden beschrieben.
Möglicherweise sind nicht alle Optionen verfügbar. Welche Optionen
Hinweis:
verfügbar sind, hängt vom jeweiligen Meldegruppentyp ab (siehe
„Meldegruppentypen" auf Seite 47).
4.1.n.6.1 Sperren
1 Sperren
>Ja<
Wenn die Option „Sperren" auf „Ja" gesetzt ist, kann diese Meldegruppe durch
den Benutzer gesperrt werden.
4.1.n.6.2 MG-Isolieren
2 MG-Isolieren
>Ja<
Wenn die Option „MG-Isolieren" auf „Ja" gesetzt ist, kann diese Meldegruppe
durch Benutzer de-isoliert werden.
4.1.n.6.3 IS 1 gesperrt
3 IS 1 gesperrt
>Nein<
Wenn eine Meldegruppe als ausgeschlossen und gleichzeitig zum internen
Scharfschalten programmiert ist (wenn also die Option „Ausschluss bei
Internscharfschaltung" auf „Ja" gesetzt ist), wird sie ausgeschlossen, wenn der
zugewiesene Bereich intern scharfgeschaltet wird. Die normalen Unscharf-
Bedingungen werden, sofern zutreffend, weiterhin überwacht (Sabotage, Anti-
Mask etc.). Wenn die Option „Ausschluss bei Internscharfschaltung" auf „Nein"
gesetzt wird, wird die Meldegruppe sowohl im Internscharf- als auch im
Externscharf-Modus eingestellt.
Es sind zwei Internscharf-Auswahlmöglichkeiten verfügbar, IS 1 und IS 2.
4.1.n.6.4 IS 2 gesperrt
Siehe „4.1.n.6.3 IS 1 gesperrt" oben.
212
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis